Covergirl Review – nur günstig oder auch gut?

Fast jede Schweizerin kennt Covergirl – warum? Covergirl ist günstig und in jeder Migrosfiliale erhältlich. Doch taugt die günstige Schminke auch etwas? Ich habe das gestern für Euch ausgiebig getestet und sage klar und deutlich: JA!

Mit folgenden Produkten habe ich ein Abendmakeup gezaubert:

 

Meine Step by Step Anleitung für Euch:

  1. Ich habe mit der Foundation begonnen. Diese habe ich mit Händen auf mein Gesicht aufgetragen. Da der Ton etwas zu dunkel für mich war, habe ich sie etwas mit meiner normalen Tagescreme gemischt. Dies hat zwar die Deckkraft verringert, hat aber zur Folge, dass die Farbe einwandfrei zu meinem Teint passt.12784196_923958447652766_798104677_n
  2. Als zweiten Schritt habe ich das Puder aufgetragen. Ich persönlich bin kein Fan von dem Schwämmchen, welches beiliegt. Ich habe das Puder mit meinem grossen Puderpinsel aufgetragen. Es deckt und mattiert einwandfrei und auch die Farbe passt zu meinem Teint.
  3. Anschliessend habe ich den Lidschatten aufgetragen. Es handelt sich um ein 4-Steps-Lidschatten.Das helle Blau, also Nummer 2, habe ich im inneren Augenwinkel aufgetragen. Nummer 3 in der Mitte und den dunkelsten Ton, also Nummer 4, ganz aussen. Den Lidschatten habe ich nach oben mit Nummer 1,  einem schimmernden Vanilleton verblendet. Da der Lidschatten etwas bröselt, habe ich die Brösel mit einem grossen Fächerpinsel weggewischt. Dies hat leider ein paar kleine Spuren hinterlassen, welche im nächsten Schritt entfernt werden.
  4. Die restlichen Lidschattenreste unter den Augen entferne ich mit einem Wattestäbchen, welches ich ein wenig mit Makeup-Entferner getränkt habe. Dann trage ich unter den Augen Concealer auf, wenn möglich eine Nuance heller als der natürliche Hautton. Diesen verblende ich gut mit der restlichen Foundation, am besten mit einem Foundation Brush oder mit den Händen.12788051_923958427652768_21621160_n
  5. Mit dem schwarzen Kajal ziehe ich an der unteren Wasserlinie einen schmalen Strich und verdichte so optisch den unteren Wimpernkranz. Ich nehme nun einen etwas härteren Pencil Brush und verblende die harte Kajal Linie. Anschliessend fixiere ich den Kajal mit Lidschatten und verblende diesen nochmals mit einem weichen Blending Brush. Zum fixieren kann beispielsweise auch ein hellblauer Lidschatten benützt werden, dies nimmt nochmals den Lidschatten von oben auf.Leider habe ich vergessen, Euch ein Bild des Eyeliners (oben) zu machen. Diesen habe ich jedoch mit folgendem Eyeliner gezogen:12781971_923958740986070_1409282384_n

    Wichtig ist, dass ihr auch die inneren Augenwinkel nicht ausser Acht lässt, auch da gehört der Eyeliner hin!

  6. Zu diesem abendlichen Augenmakeup habe ich verschiedene Lippenstifte/Gloss ausprobiert. Welcher Look gefällt Euch am besten?

 

Dies ist nun das fertige Augenmakeup:

12784387_923958410986103_1563505912_n

 

Meine Meinung zu den Produkten

Foundation
Leider war die Foundation zu dunkel für mich. Deswegen konnte ich die Deckkraft und auch die Haltbarkeit nicht wirklich testen. 😦

Puder
Den Puder mag ich sehr und werde ich in Zukunft auch benützen. Der Puder verteilt sich leicht, mattiert wunderbar ohne Maskeneffekt. Daumen oben für dieses Produkt!

Lidschatten
Okay, ich bin lidschattensüchtig. Ich habe schon gefühlt alle nur existierenden Lidschatten getestet und dieser hat mich echt überzeugt! Die Pigmentierung ist vergleichbar mit einem MAC Lidschatten, wenn nicht sogar besser. Vorallem die Nummer 2 in Hellblau hat mich fast vom Sockel gehauen.

Concealer
Der Concealer ist zwar deckend, aber nicht deckender als mein Estée Lauder Double Wear Makeup. Ich persönlich erwarte noch etwas mehr Deckkraft von einem Concealer, aber für jemanden mit reiner Haut und ohne Rötungen ist es das passende Produkt.

Kajal
Den Kajal mag ich sehr. Er färbt gut, ist weich und mit Lidschatten fixiert hält er auch super! Noch Stunden ist alles an seinem Platz.

Eyeliner
Der Eyeliner hat eine gewöhnungsbedürftige Form (die Spitze des Filzstiftes ist sehr breit und flach). Mit ein bisschen Übung ist mir der Eyeliner auch damit sehr gut gelungen. Die Deckkraft ist einwandfrei und er ist wunderbar schwarz. Mit nur einem „Pinselstrich“ ist die maximale Deckkraft erreicht und der Lidschatten schimmert nicht mehr durch.

Lippenstift Nr. 1
12767395_923958747652736_1492776028_n
Die Lippenstiftfarbe ist sehr frühlingshaft. Es ist mehr ein leichter Schimmer als ein sehr deckender Lippenstift, was ich aber besonders in den wärmeren Jahreszeiten sehr gerne mag. Trotz der etwas leichteren Textur ist der Halt für einige Stunden gewährleistet.

Lippenstift Nr. 2
12767362_923958457652765_1896605521_n

Dieser Lippenstift ist KRASS. Zuerst habe ich die rote Farbe aufgetragen. Dann ca. 5 Minuten eintrocknen lassen und anschliessend mit dem zugehörigen Gloss versiegelt. Warum ich den Lippenstift so krass finde? Ich habe ihn fast nicht mehr runterbekommen. Ich kann Euch versichern, der Lippenstift überlebt alles: Trinken, Essen, Schlafen, Knutschen, einfach alles! Und auch meinen Make-up Entferner von Artdeco hat er anfangs überlebt. ^.^ Aber nach einigem Rubbeln habe ich den Lippenstift besiegt. Also, ich kann sagen: dieser Lippenstift ist das ultimative Partygänger-must-have. Er hält garantiert die ganze Nacht! I’m lovin‘ it!!!!!!!!!!!

LipglossNr. 3
12787996_923958467652764_1983024484_n

In Kombination mit dem Augenmakeup mag ich den Lipgloss nicht. Aber mit einem dezenten braunen Lidschatten trage ich den Gloss sehr gerne. Die Haltbarkeit ist gut und der Schimmereffekt ist unvergleichbar.

Lipgloss Nr. 4
12784412_923958717652739_1100355331_nDieser dezente Gloss gehört ebenfalls zu meinen Favoriten. Dieser ist der perfekte Allrounder und gehört von mir aus gesehen in jede Damenhandtasche. Auch hier ist die Haltbarkeit überzeugend.

Welche Produkte kennt ihr von Covergirl? Mögt ihr mein Augenmakeup?

 

xoxo JELUKA Beauties

Werbung

Urban Decay Eyeshadow Primer Potion Original – Der Schwimmbadtest!

Wie die fleissigen Leserinnen unter Euch vielleicht bereits aus den anderen Blogeinträgen wissen,  gehe ich gerne und mehrmals wöchentlich ins Schwimmbad. Auch heute war ich mit meinem Aquajogginggurt unterwegs und habe für Euch den Urban Decay Eyeshadow Primer Potion Original ausgiebig getestet.

Das Produkt

Dies ist der Urban Decay Eyeshadow Primer Potion Original. Laut ToxFox  ist dieses Produkt frei von hormonellen Stoffen, enthält jedoch Palmöl, was aber nicht Eurer Gesundheit sondern der Umwelt schadet.

Die Inhaltsstoffe sind wie folgt:

Isododecane, Talc, Cyclopentasiloxane,Trimethylsiloxysilicate, Oryza Sativa (Rice) Lipids, Triethylhexanoin, Trihydroxystearin,Disteardimonium Hectorite, Polyethylene,Sorbitan Sesquioleate, VP/Hexadecene Copolymer, C12-15 Alkyl Benzoate,Dimethicone, Alumina, Caprylic/CapricTriglyceride, Phenoxyethanol, PEG-40 Stearate, Synthetic Beeswax, Propylene Carbonate, Hexyl Laurate, Polyglyceryl-4 Isostearate, Tribehenin, PEG-10 Dimethicone,Stearic Acid, Ethylhexylglycerin, Ceramide 2, Alaria Esculenta Extract, PEG-10 Rapeseed Sterol, Palmitoyl Oligopeptide.“

…und das verspricht der Hersteller vom Produkt:

„Die unumgängliche Eyeshadow Primer Potion für langanhaltende und faszinierende Lidschatten von Urban Decay erlaubt präzises Auftragen. Die Eyeshadow Primer Potion wird von Visagisten und Make-up-Junkies gleichermassen verwendet. Sie hält bis zu 24 Stunden und kriecht nicht in die Falten.“

Anwendung

Wie ihr auf der Abbildung oben sehen könnt, handelt es sich um eine kleine Tube  mit entweder 5.9ml oder 11ml Inhalt. Die Tube wird per Schraubverschluss geöffnet, an welchem ein kleines Schwämmchen befestigt ist, ähnlich wie bei einem Lipgloss. Mit diesem Schwämmchen ist das Portionieren des cremigen Produktes leicht gemacht, wie ich persönlich finde.

Ich gehe bei der Anwendung wie folgt vor:

  1. Öffnen des Schraubverschlusses und Sicherstellen, dass genügend Produkt am Schwämmchen haftet (keine Sorge, nach ein paar Anwendungen merkt ihr, wie viel ihr benötigt).
  2. Ich persönlich streife dann das Produkt mit dem Schwämmchen direkt an meinem Augenlid ab. Für das erste Auge reicht das Produkt, welches sich auf dem Schwämmchen befand, als ich es herausgezogen habe. Für das zweite Auge stecke ich das Schwämmchen nochmals in die Tube und hole mir nochmals eine etwa gleich grosse Portion Produkt heraus.
  3. Nun habe ich auf meinen Augenlidern je einen Klecks des hautfarbigen, cremigen Produktes. Dieses verteile ich mit den Fingern, wie eine normale Creme. Ich achte gut darauf, dass mein ganzes bewegliches Lid sowie der Brauenbereich eingecremt ist.
  4. Danach nehme ich einen normalen, herkömmlichen Gesichtspuder zur Hand und pudere mit einem grossen Puderpinsel meine Augendeckel damit ab. Merke: cremige Texturen werden immer mit pudrigen Texturen fixiert. Natürlich könntet Ihr den Lidschatten auch direkt nach dem Primer auf die Haut geben, jedoch erschwert dies das Verblenden, da der Primer trotzdem sehr cremig ist und somit eine leicht fettige Hautoberfläche hinterlässt.
  5. Nun trage ich meinen Lidschatten wie gewohnt auf

Vorher&Nachher – Der Schwimmbadtest

 

vorher nachher.jpg

Oben seht ihr das Vorherfoto. Nein, so sehe ich nicht aus, wenn ich frisch geschminkt bin. Auf diesem Bild ist mein Make-up bereits 12 Stunden alt. Wie ihr seht, ist der Lidschatten nicht in den Falten verschwunden, sondern glänzt nach wie vor mit seiner Anwesenheit. 🙂 Auch die Mascara ist noch da, wo sie sein soll. Heute habe ich die Foundation etwas knapp aufgetragen, deswegen seht ihr bereits wieder meine Rötungen ein wenig durchschimmern, ansonsten hält aber auch die sehr viel aus. Diese Foundation trotzt sogar meiner Brille, die üblichen Abdrücke an der Nase bleiben einem erspart. Unglaublich aber wahr! 🙂

Unten seht ihr das Nachherfoto. Dieses habe ich nach meinem Besuch und nach meiner Dusche im Schwimmbad gemacht. Wie ihr seht, ist der einzige Unterschied, dass das Brauenpuder sich etwas verabschiedet hat und dass der Lidschatten eine Nuance weniger dunkel ist, was aber auch am Licht liegen kann. Auch die Mascara sitzt immer noch, wo sie soll. Und, ihr werdet es nicht glauben, mir ist heute sogar mein Shampoo ins Auge gelaufen und ich habe wie eine Wilde darin gerieben und die Frisur – ääääh sorry, das Makeup – sitzt!

Nebst dem Primer habe ich folgende Produkte verwendet, mit welchen ich allesamt sehr zufrieden bin:

Fazit

Es ist ein wirklich, wirklich tolles Produkt! Ich denke, Bilder sagen hier mehr als 1000 Worte. Der Primer macht jeden Lidschatten sehr lange haltbar und ist jeden Rappen wert. Ich habe meine Tube im Oktober gekauft und habe trotz täglichem Gebrauch immer noch nicht das Gefühl, dass sich die Tube langsam leert. Es ist eine sehr ergiebige Creme und sie wird Euch bestimmt lange erfreuen!

Zu kaufen gibt es das Produkt beispielsweise bei Manor. Wenn Ihr mal im Ausland seid, ist Sephora die Beste Adresse! 🙂

 

Kennt Ihr dieses Produkt bereits? Wir sind sehr gespannt auf Kommentare!

 

xoxo JELUKA Beauties

Lieblingswimperntusche -The Rocket Volum’Express von Maybelline

Die „The Rocket Volum’Express von Maybelline“-Mascara ist der absolute Wahnsinn – sie enthält 9,6ml, ist nach dem Öffnen 6 Monate haltbar und kostet um die CHF 17.
Laut ToxFox ist die Pinke, also die wasserlösliche Version der Mascara, frei von hormonellen Stoffen. Die Wasserfeste sowie die Ausgabe „blackest black“ enthalten jedoch die bedenklichen Stoffe Propylparaben und Methylparaben. Die Gefahren dieser Stoffe werden hier geschildert.

Trotzdem: wir lieben Sie, die Wunder-Mascara!

Luisa, ebenfalls JELUKA Beautybloggerin, und ich sind total begeistert von unserem sensationellen Fund.
Vor ein paar Jahren war ich sozusagen Wimperntuschen-Kaufsüchtig. Ich probierte beinahe jede Wimperntusche aus, die man überhaupt auf dem Markt kaufen konnte 🙂 – bis ich dieses Prachtstück entdeckte. Spätestens seit dieser Mascara weiss ich, dass ich meine Wimpern komplett unterschätzt habe (bis anhin hatte ich es mit Wimpernextensions und Bandwimpern zum selber kleben versucht, wurde mir aber von Zeit zu Zeit zu mühsam..).

Das sagt Maybelline:
„• 1x TUSCHEN. EXPLOSIVES VOLUMEN – SOFORT!
• Schneller, explosiver, einfacher – zu schnell um zu verklumpen
• FAST-GLIDE-FORMEL – gleitet super schnell, garantiert klumpfrei.
• VOLUME-LOAD-BÜRSTE – lädt maximal Textur auf.
• Definitionsborsten verteilen Textur gleichmässig und trennen Wimpern sofort – vom Ansatz bis in die Spitzen“

In den ersten zwei Wochen wirkt die Mascara noch sehr flüssig. Von mir aus gesehen ist die Wimperntusche erst nach dieser Einwärmphase richtig in Schuss. Sie wird etwas zähflüssiger und gibt so auch mehr Volumen als zu Beginn. Die Wimperntusche hält den Schwung den ganzen Tag und verklebt die Wimpern nicht. Sie zaubert durch ihre dicke Silikonbürste ein super Volumen und tolle lange Wimpern. Beide Mascaras (die wasserfeste sowie die nicht-wasserfeste) halten so Einiges aus. Die wasserfeste Mascara sitzt sogar nach einen Besuch im Schwimmbad noch perfekt:). Wir haben dies wirklich ausgiebig getestet und sind getaucht wie die Wilden! Sogar kräftiges Augenreiben nach dem Baden hat die Wimperntusche gut überstanden! Unglaublich, oder?

Wichtig zu wissen: Man braucht einen seeehr guten Make-up-Entferner um die Wimperntusche vollständig zu entfernen (z.B. Clinique Take The Day Off Makeup Remover Lids, Lashes, Lips), da sie wirklich extrem gut hält.

Auf dem untenstehenden Bild seht ihr meine Augen zu oberst ungeschminkt, in der Mitte mit 2 Schichten Mascara und zu unterst seht ihr meine geschminkten Augen nach 12 Stunden.

image.png

Unser Fazit

Wirklich weiter zu empfehlen! Ein MUSS für jede FRAU! Absolut wasserfest und das Beste für einen verführerischen Augenaufschlag!

Wir freuen uns über Euer Feedback in den Kommentaren! 🙂

 

xoxo JELUKA Beauties

IsaDora Intense Brows Duo Compact Cream – Simply Perfect Brows!

Heute möchte ich euch ein Augenbrauen Produkt von IsaDora vorstellen. Die Intense Brows Duo Compact Cream. Damit lassen sich die Brauen wunderbar ausfüllen und verdichten ohne dass es aufgesetzt wirkt. Ausserdem ist das Produkt wasserfest.

Der Trick ist nicht zu viel Produkt auf den Pinsel aufzunehmen, lieber vorsichtig beginnen und dann intensivieren. Mit einem dünnen abgeschrägten Pinsel zuerst die untere Linie der Braue nachzeichnen. Falls nötig kann die Braue etwas verlängert werden. Nun werden die Lücken mit dem Pinsel vorsichtig ausgemalt. Immer wenn nötig wieder ein bisschen vom Produkt auf den Pinsel aufnehmen. Die Härchen in der Wuchsrichtung fein nachzeichnen.

Mit einem Brauengel z.B. IsaDora Brow Shaping Gel werden nun die Brauen vorsichtig nach oben gebürstet. Untenstehend eine kurze Step-by-Step-Anleitung von Make-up Artist Erica von der offiziellen IsaDora Homepage.

Untitled2

Es braucht vielleicht am Anfang ein bisschen Übung, vor allem wenn man nicht gewohnt ist seine Augenbrauen zu machen. Aber nach ein paar Versuchen klappt es sehr gut. Ich persönlich bin sehr zufrieden mit dem Intense Brows Duo Compact und möchte ihn nicht mehr missen.

Das sagt der Hersteller zum Produkt:
„Perfekt definierte Brauen mit ausdrucksstarker Fabe!

• Eine kompakte Cremeformel in zwei Farben: Hell/Mittel- und Dunkelbraun
• Kompakte Cremeformel
• Perfekte Definition – formt und definiert die Brauen
• Intensive Farbabgabe
• Wasserfest & lang anhaltend– wisch – und schmierfest
• Schnelle & einfache Anwendung – gleitet mit Leichtigkeit und haftet perfekt auf Haut und Härchen.
Aktive Inhaltsstoffe: Vitamin E – Antidans Nettoinhalt: 3 g/.11 oz. Ohne Parfum. Klinisch getestet.“

Kaufen könnt ihr das Produkt z.B. bei Douglas -> Preis CHF 22.90
Brow Shaping Gel-> CHF 19.90
Über die Marke IsaDora könnt ihr euch hier informieren.

Hier nochmal der Link zum IsaDora Spring Look 2016 Tutorial in dem auch die Intense Brows Duo Compact Cream verwendet wird.

 

xoxo JELUKA Beauties

Traumhafte Wimpern in Sekunden – feinste Härchen sorgen für richtig lange Wimpern!

Für all diejenigen unter uns Frauen, die der Natur gern noch etwas nachhelfen möchten, stelle ich euch mal die etwas andere Wimpernverlängerung vor :).

Wimpern in der Flasche – es handelt sich um ganz feine Härchen, die zwischen zwei Lagen Mascara eingestrichen werden. Ja, richtig gelesen. Verführerisch, sexy und umwerfend. Das sind die „Wimpern in der Flasche“. Sie setzen die Augen absolut perfekt in Szene. Verlängerungsfasern machen den traumhaften und voluminösen Augenaufschlag möglich. Sie verlängern und verdichten die Härchen-ähnlichen Strukturen der eigenen Wimpern sichtbar in nur drei Schritten – so werden die „Wimpern in der Flasche“ vom Hersteller beschrieben.

Und ganz einfach geht’s:

Schritt 1: Mascara wie gewohnt auftragen.
Schritt 2: Jetzt werden die ‚Wimpern in der Flasche“ gleichmäßig mit einer kleinen Bürste (wie beim Mascara) von oben und unten ab Wimpernmitte auf die noch feuchte Mascara gestrichen.
Schritt 3: Die Wimpern nochmals mit einer zusätzlichen Schicht Mascara tuschen, welche dann die feinen Härchen ausrichtet und fixiert.

…fertig!

Tipp 1: Für noch mehr Länge einfach Schritt 2 und 3 wiederholen.
Tipp 2: Es braucht keine spezielle Mascara – eine nicht-zu-schnell-trocknende Mascara ist von Vorteil. Ich verwende meine Lieblingsmascara von Maybelline „Volum’ Express The Rocket Mascara“.

bild-zu-schritt-4-1

Soviel zur Theorie, mein erster Test funktionierte leider nicht ganz richtig!
Dies lag aber daran, dass ich zuerst eine sehr schnell trocknende Wimperntusche verwendete. Die feinen Härchen blieben nicht richtig haften. Aber wie wir Frauen so sind, haben wir ja nicht nur eine Mascara :).

Also gleich nochmal, diesmal habe ich das andere Auge mit einer Mascara geschminkt, die einen Moment länger zum trocknen braucht. Und tatsächlich, die Härchen blieben haften.

Was mich etwas störte war, dass man die kleinen feinen Härchen nicht nur an den Wimpern hat, sondern auch unter das Auge rieseln, allerdings nur beim auftragen. Die feinen Härchen lassen sich mit einem grossen Pinsel gut wegwischen.

Ob Party oder Shoppingtrip, die kräftigen langen Wimpern halten den gesamten Tag. Und am Abend lassen sich die Wimpern sehr leicht wieder abschminken. Das Auftragen braucht ein bisschen Übung, aber es lohnt sich. Ich habe es in den letzten Wochen schon ein paar Mal ausprobiert. Ich möchte gar nicht mehr ohne. Es ist wirklich ein tolles Produkt.

Erhältlich sind die ‚Wimpern in der Flasche‘ bei: http://www.wimpernwelle.ch. Das Fläschchen soll für über 500 Anwendungen reichen!!!

Kennt jemand von euch schon diese Art von Wimpernverlängerung? Wie sind eure Erfahrungen damit?

 

xoxo JELUKA Beauties

Artdeco Soft Eyeliner WATERPROOF – Lieblingskajal!

Diesen unauffällig aussehenden Kajal habe ich auf Empfehlung von Karin, einer der Make-up Artistinnen in unserem JELUKA-Beauty-Team, gekauft. Zu kaufen gibt es ihn in jeder grösseren Müllerfiliale oder auch online für kleines Geld, nämlich für ca. 7 Euro d.h. ca. CHF 10.

Beim ersten Test habe ich die Begeisterung und Euphorie von Karin nicht ganz verstanden, denn wie ein herkömmlicher Kajal ist mir auch dieses Exemplar in langen Striemen die Wange hinunter gelaufen beim Besuch im Hallenbad. Als ich Karin darauf angesprochen habe, erklärte sie mir, sie hätte den Kajal zuerst normal aufgetragen, anschliessend mit einem etwas härteren Blending Brush verblendet und danach mit demselben Pinsel noch mit schwarzem Lidschatten fixiert. Mit diesem Trick übersteht der Kajal auch bei mir sämtliche Alltagsstrapazen mitsamt dem wöchentlichen Besuch im Schwimmbad.

Der Kajal ist von mir aus gesehen jeden Rappen wert. Ich würde ihn nicht mehr hergeben und benütze ihn regelmässig. Der einzige Nachteil: er muss hin und wieder gespitzt werden und kann nicht bloss „rausgedreht“ werden. Aber das nehmen wir doch gerne in Kauf. 🙂

 

xoxo JELUKA Beauties

Philips Moisture Protect Haarföhn – magisches Ding in Roségold!

Ein Föhn der Gedanken lesen kann? Nein, das kann er noch nicht. Aber sonst so Einiges! Heute habe ich für Euch den Philips Moisture Protect HaarFöhn getestet. Dieser kostet im Handel ca. CHF 100 und ist von mir aus gesehen jeden Rappen wert.

Unpacking und Technik

Erhalten Sie die natürliche Feuchtigkeit Ihres Haars

Fangen wir ganz von vorne an. Der Föhn wird in einer violetten Schachtel geliefert zusammen mit zwei Aufsätzen: einem grossen Diffusor und diesem kleinen Schmalen Dings, welches auf dem untenstehenden Bild bereits montiert ist. 🙂

Die Verpackung ist leicht zu öffnen und der Föhn ist ohne Umtriebe sofort einsatzbereit. Und seht ihr die kleine Kabelschlaufe unten am Föhn? Ja, ihr seht richtig, die Philips-Entwickler haben wieder einmal an alles gedacht und uns Frauen eine Aufhängeschlaufe eingebaut! Finde ich persönlich super!
Ich habe sämtliche Aufsätze entfernt und den Föhn in diesem Zustand verwendet:

Erhalten Sie die natürliche Feuchtigkeit Ihres Haars

Sobald der Föhn eingesteckt und dann eingeschaltet wird, kann die Funktion „Moisture Protect“ ein- und ausgeschaltet werden. Dies geschieht mit Hilfe einer Schiebetaste an der Hinterseite des Föhns (siehe Bild unten). Die Lufteinlasseröffnung, ebenfalls auf der Rückseite des Haartrockners, könnt Ihr abnehmen indem Ihr auf den Verschluss drückt, so kann diese von Haaren und Staub befreit werden (empfiehlt sich nach jedem Gebrauch).

Erhalten Sie die natürliche Feuchtigkeit Ihres Haars

Ob die „Moisture Protect“ Funktion aktiv ist oder nicht, seht ihr, wenn das Licht angeht (kleines Wortspiel, nun aber Spass bei Seite). Auf der Seite des Föhns gibt es ein kleines Licht (siehe Pfeil in der Grafik unten), welches dauerhaft aufleuchtet, sobald die Funktion aktiv ist.

Philips

Philips erklärt die „Moisture Protect“-Technologie wie folgt:
„Der MoistureProtect-Sensor verwendet Infrarottechnologie, um Ihr Haar zu analysieren, und passt die Temperatur entsprechend an, um die natürliche Feuchtigkeit zu erhalten. Bewahrt bis zu 85 % an Feuchtigkeit dank innovativem Sensor (gemessen nach 5 Minuten Trocknen, 2013).“

Wichtig zu wissen hierbei ist, dass Haare ab ca. 220 Grad brennen können (Haare schmelzen nicht, sie brennen – nur Kunsthaar schmilzt). Ja, 220 Grad – das hat mich auch stutzig gemacht, denn mein Haarglätteisen von Babyliss glättet meine Haare mit 230 Grad…… Nun ja, zum Glück ist noch nie etwas passiert. Aber trotzdem ist es sehr beruhigend zu wissen, dass es auch Styling Geräte gibt, die sich um die Gesundheit der Haare „kümmern“.

Zudem hat der Föhn der Föhn die Stufen 1 und 2 sowie die mittlere Stufe, welche nicht heisser als ca. 50 Grad wird.

Der obere Schalter ist für die Temperatureinstellung zuständig, hier können 3 unterschiedliche Stufen gewählt werden.

Bedeutung der Stufen – Temperatur:

Obere Stufe
Premium – nasses Haar schnell trocknen
Mittlere Stufe
Schonendes Trocknen – Trocknen Sie Ihr Haar bei konstanter und schonender Temperatur
Untere Stufe
Sanftes Trocknen des Haars

Der Schalter darunter ist für das Gebläse zuständig.

Bedeutung der Stufen – Gebläse:

Obere Stufe
Luftwirbel – Starker Luftstrom für schnelles Trocknen
Mittlere Stufe
Sanfter Luftstrom und einfaches Styling
Untere Stufe
Ausschalten

Der Knopf ganz oben ist die Kaltlufttaste.

Erhalten Sie die natürliche Feuchtigkeit Ihres Haars

Ganz toll ist auch die Ionisierungsfunktion – keine Angst, ich habe dieses Wort auch erst kürzlich kennengelernt.

Hier kriegt ihr das ganze erklärt:

Philips zur Ionisierungsfunktion: „Negativ geladene Ionen eliminieren statische Aufladung, pflegen das Haar und glätten die äußere Schuppenschicht für glänzendes Haar. Das Ergebnis ist gesund glänzendes, glattes Haar.“

Nun aber genug über die technischen Details geschwafelt, deswegen seid ihr ja nicht hier. 🙂

Persönliche Meinung zur Optik

Zu allererst: ich liebe das Design und die Farben dieses Föhns. Erinnert mich extrem an die neuen Apple iPhones in Roségold und Gold – I’m lovin‘ it! Das Gerät wirkt sehr hochwertig und teuer, von billigem Plastik ist keine Spur. Der Föhn ist superleicht und liegt durch den gummierten Griff gut in der Hand ohne zu rutschen.

Das erste Mal..

Ich habe heute meine Haare ganz normal gewaschen, anschliessend ein wenig an der Luft antrocknen lassen, damit das Föhnen nicht mehr ganz so lange dauert und anschliessend habe ich den magischen Haartrockner angeworfen. Nicht zu vergessen: Hitzeschutzspray!
Natürlich habe ich sofort die „Moisture Protect“ Funktion eingeschaltet, jedoch ganz normal auf der höchsten Stufe geföhnt. Das Geräusch des Föhns ist sehr angenehm, kein zu hoher Summton und auch nicht allzu laut. Durch das 2.5m lange Kabel konnte ich mich ziemlich frei bewegen und auch mal nach meiner Bürste auf dem Schreibtisch greifen. Ich habe nur sehr kurz geföhnt, da der Föhn sehr effektiv mit meinen dicken langen Haaren gearbeitet hat. Während des Föhnens habe ich sie dauernd gekämmt, was von mir aus gesehen auch immer dabei hilft, die Haare schneller zu trocknen. Auf jeden Fall habe ich max. 7 Minuten geföhnt, danach habe ich das Ergebnis für gut befunden.
Während des Föhnvorgangs habe ich nicht geschwitzt, dies ist schon ein sehr deutliches Zeichen dafür, dass der Föhn viel schonender mit Hitze umgeht als die herkömmlichen Geräte. Dazu kommt das seidige Gefühl, welches meine Haare nach dem Föhnen an den Tag gelegt haben. Aus meiner Sicht ist die „Moisture Protect“ Funktion deutlich spürbar, nicht während der Behandlung, aber beim Ergebnis. Die Haare fühlen sich gesund an, nicht sehr heiss und wirklich seidig glatt und glänzend!

Finales Fazit

Der Föhn ist absolut kaufbar, ein geniales Produkt, welches ich nicht missen möchte. Von mir aus gesehen eigentlich sogar ein Must-have! Ich liebe dieses Ding und werde den Philips Föhn von nun an nach jeder Haarwäsche verwenden. Das perfekte Zusammenspiel aus Design und Funktion macht dieses Gerät einzigartig und ist Vorreiter auf dem Markt. Ich bin wirklich glücklich damit 🙂

Was sind Eure Erfahrungen damit?

 

xoxo JELUKA Beauties

p.s. wusstet Ihr, dass warmes Haar immer formbar ist? Es empfiehlt sich, nach Abschluss des Föhnens noch ein wenig mit der Kaltlufttaste nachzulegen, damit sich das Haar auch im Inneren komplett abkühlen kann und sich die Form somit festigt.

COVERGIRL– The Super Sizer by lashblast Mascara – Super Dramatic Eyes

Die perfekte Wimperntusche – welche Frau ist nicht ihr Leben lang auf der Suche nach ihr? Oder einfach nach einer noch perfekteren Wimperntusche 🙂 Wie viele Mascaras haben wir wohl schon ausprobiert? Heute möchte ich über meine Erfahrungen mit der Covergirl Mascara – The Super Sizer berichten. Als Teenager habe ich mit Covergirl meine ersten Schmink-Gehversuche unternommen und viele Covergirl Produkte haben mich schon durch mein Leben begleitet. Da war ich sehr gespannt auf dieses neue Produkt.

Zuerst war ich skeptisch da ich eigentlich Wimperntuschen Bürsten mit normalen Haaren bevorzuge. Diese Mascara ist mit einer Gummibürste ausgestattet und ich bin positiv überrascht wie lang meine Wimpern nach dem Tuschen aussehen. Bei einer neu gekauften Mascara empfielt es sich vorher die Bürste mit einem Kleenex ein bisschen abzutupfen, damit nicht zu viel Produkt auf die Wimpern gelangt. Ich habe ungefähr zwei Schichten aufgetragen und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Meine Wimpern wirken sehr lang und dicht, aber trotzdem schön getrennt. Die Mascara ‚The Super Sizer’ von Covergirl hält also was sie verspricht! Ausserdem gibt es diese Mascara auch noch in wasserfester Version. Hier seht ihr das Ergebnis im Selbstversuch.

_MG_64322klein

Hier könnt ihr euch über das Produkt informieren. Kaufen kann man es in der Schweiz z.B. in der Migros.

Das sagt der Hersteller:
Super Sizer Mascara von Lashblast verleiht 400% mehr Volumen von einem Augenwinkel zum andern für volle, aufgefächerte Wimpern. Der spezielle Lash Styler verwandelt selbst kleine Wimpern. Mit einer Drehbewegung aufgetragen, sorgt die Bürste für intensiv getuschte Wimpern. Augenärztlich getestet. Geeignet für Kontaktlinsenträger.

  • 400% mehr Volumen von einem Augenwinkel zum andern
  • volle, aufgefächerte Wimpern

 

xoxo JELUKA Beauties

LUSH – Body und Haare

Hallo Ihr Lieben…

Auch ich durfte an der Lush Shoppingtour teilnehmen und zwar im Shoppi und Tivoli in Spreitenbach. Begrüsst wurde ich da von den zwei super kompetenten Mitarbeiterinnen Anne und Cynthia. Anne nahm sich Zeit für mich und führte mich, mit grosser Begeisterung für die Produkte, durch den Laden. Angefangen bei den Bade Produkte über Kosmetik bis hin zu Körper und Haare, wurde mir alles ausführlich gezeigt und erklärt.

Wusstet Ihr eigentlich, dass LUSH auch Parfüms führt?
Von „Dirty“ welches nach erfrischenden Minze riecht bis zu „Imogen Rose“ mit seinem blumigen Rosenduft, gibt es für jeden Typ ein geeignetes Düftchen.
LUSH Parfüms

Nach einem erholsamen Handpeeling von Anne, habe ich mir dann meine Body und Haare Produkte ausgesucht und zwar:

Rub Rub Rub Duschgel – Peeling
Der frische Duft von Jasmin und Zitrone hat mich gleich überzeugt. Für das Peeling Gefühl ist Meersalz verantwortlich, welches auch reich an Mineralien ist und daher super gut geeignet für die Haut. Rub Rub Rub kann entweder als Duschgel benutzt werden direkt unter der Dusche oder der Körper wird im trockenen Zustand damit eingerieben und dann erst unter der Dusche abgewaschen. Die Haut fühlt sich nach dem Gebrauch weich und geschmeidig an man fühlt sich gleich erholt dank dem kleinen Meeresbrise Erlebnis.
Rub Rub Online bestellen

IMG_4301

Ro’s Argan – Body Conditioner
Der Body Conditioner musste ich einfach haben, da bei mir sowieso immer alles schnell gehen muss am Morgen im Bad. Der Conditioner erspart einem nämlich das Eincremen nach dem Duschen, weil er während dem Duschen wie eine Haarspülung auf dem Körper auftragen wird. Nach kurzer Einwirkzeit abspülen, abtrocknen und voila die Haut fühlt sich an wie frisch eingecremt. Dank dem Sheabutter und dem Arganöl wird die Haut schön geschmeidig und mit ausreichender Feuchtigkeit versorgt. Die beinhaltete Zypresse wirkt zudem kühlend auf den Körper und reguliert die Schweissproduktion. Abgerundet durch den wunderbaren Duft nach einem frisch gepflückten Blumenstrauss, ist der Ro’s Argan Body Conditioner ein tolles Duscherlebnis.
Ro’s Argan Online bestellen

IMG_4302

Jason and the Argan Oil – Festes Shampoo
Bisher war mir das Shampoo immer nur in flüssiger Form bekannt umso erstaunter war ich als ich die seifenähnlichen Produkte gesehen habe, sogenanntes festes Shampoo. Passend für helle Haare, habe ich mich für Jason and the Argan Oil entschieden. Das Shampoo bringt dank dem Arganöl das Haar zum Glänzen und füllt es mit Geschmeidigkeit. Und so funktionnierts: Haare nass machen, das feste Shampoo ein bis zweimal über die Haare streichen, den Schaum verteilen im Haar und einmassieren, ausspülen, fertig. Auch hier überkommt einem einen sanften Rosenduft und die Haare riechen danach super frisch.
Jason and the Argan Oil Online bestellen

 

IMG_4303

American Cream – Haar Conditioner
Die Haare werden noch weicher und geschmeidiger, wenn man den richtigen Conditioner verwendet. Der American Cream Haar Conditioner ist das ideale Produkt dazu, riecht unheimlich gut nach Honig, Vanille UND Erdbeere (ein Traum). Durch diese Inhaltsstoffe werden die Haare nicht nur gepflegt sondern fühlen sich nach der Anwendung auch unglaublich sanft an. Nach der normalen Haarwäsche, einfach eine Klecks Conditioner im Haar verteilen, einwirken lass und gründlich ausspülen.
American Cream Online bestellen

IMG_4305

R&B (Revive & Balance) – nährende Haarcreme
Ich bin ein grosser Fan von Haarcremes, das beste Produkt überhaupt für trockenes Haar. Die R&B Haarcreme stärkt das Haar und packt es voll mit Nährstoffen aus den diversen Inhalten wie Avocadobutter, Kokosöl und Olivenöl. Die Haare werden mit ausreichender Feuchtigkeit versorgt und erhalten zudem einen super schönen Glanzeffekt. Zu beachten ist, dass die Haarcreme auf trockenem und nicht nassem Haar aufgetragen wird und somit auch nicht ausgespült werden muss. Die Haare saugen das Produkt regelrecht auf und ein blumiger Duft nach Jasmin und Orangenblüten begleiten dich nach der Anwendung den Tag durch.
R&B Online bestellen

IMG_4304

Cynthia war so nett und hat mir noch einige „Müsterli“ eingepackt, dazu komme ich noch in Kürze mit einem kleinen Bericht.

Ich kann nur sagen: ich liebe die LUSH Produkte und kann sie zu 100% empfehlen.

xoxo JELUKA Beauties

Kühlender Augen-Roll-on von BIOKOSMA – ein must have für jede Handtasche

Ein Augen Roll-on verspricht ja vieles: Praktische Augenpflege, die immer und überall greifbar ist. Aber wirkt sie auch? Ich habe den kühlenden Augen Roll-on mit Bio-Gurkenextrakt jetzt zwei Wochen mit kritischem Augen getestet: Hilft der Augen Roll-on wirklich bei müden Augen, Augenringen und Schwellungen? Wie lässt er sich auftragen?

Das Produkt:

„Der kühlende Augen Roll-on mit Bio-Gurkenextrakt aus der Schweiz mildert Schwellungen und erfrischt. Natürliches Koffein stärkt die Augenpartie und versorgt sie mit neuer Energie. Kamillenextrakt beruhigt die Augenpartie. „ Das verspricht der Augen Roll-on von BIOKOSMA.

Im schmalen Fläschchen sind 15ml enthalten. Das Fläschchen ist mit ca. 10 cm Länge handlich und passt in jede Tasche. Auf dem Fläschchen sitzt eine kleine “Massage”-Metall-Kugel, die nach dem Kugelschreiber-Prinzip die Flüssigkeit abgibt.

Auf der Verpackung steht: „Wirkstoffe aus Schweizer Pflanzen – natürliche Konservierungssysteme und Farbstoffe – ohne Mineralöle und Silikone – gentechfrei – ohne Tierversuche entwickelt – dermatologisch getestet“

Ich habe diese ultimativer Augen Roll-on, der Wunder bewirken soll, für euch getestet:

IMG_9636.PNG

Meine Erfahrungen:

Ich benutze den Augen roll-on schon ein paar Tage und ich bin einfach nur begeistert. Wieso, erzähle ich Euch nun!

Die Anwendung ist sehr einfach. Sanft unter den Augen auftragen und ein paar Sekunden einziehen lassen  und voilá – ich kann mich sofort nach dem Auftragen schminken – alle Schwellungen sind wie weggezaubert. Das leichte, transparente Serum lässt sich durch den Roller gut verteilen und zieht gut ein.

Bei dunkleren Schatten – also wenn die Nächte mal wirklich kürzer waren J-  hilft spätestens die zweite Anwendung. Die Wirkung hält bei mir ca. 5 bis 7 Stunden an. Der kühlende und auch leicht massierende Effekt ist besonders angenehm und erfrischend – einfach wunderbar! Für mich ein hervorragendes Mittel in kürzester Zeit die „Schlafringe“ unter den Augen verschwinden zu lassen.

Seit ich der kühlende Augen Roll-on mit Bio-Gurkenextrakt von BIOKOSMA verwende, habe ich das Gefühl, dass die Haut um meine Augen etwas glatter wirkt. Ihr kennt ja sicher diese leicht knittrige Haut, besonders, wenn man schlecht geschlafen hat – das ist jetzt viel besser.

Ich habe den Roll-on immer in der Handtasche dabei. Denn auch für zwischendurch (wenn man zum Beispiel lange am Computer arbeiten muss) ist es eine Wohltat. Ob ich weniger Falten habe, kann ich nicht sagen, aber mehr sind es auch nicht geworden J.

Kleiner Tipp noch: wenn der Roll-on direkt aus dem Kühlschrank kommt, tritt die Wirkung noch schneller ein. Probiert es doch einfach mal aus und seht selbst!

 

Fazit –  lohnt sich der kühlende Augen Roll-on von BIOKOSMA?

Ich bin mit BIOKOSMA Augen Roll-on sehr zufrieden. Überhaupt gibt es von BIOKOSMA geniale Produkte. Ich stelle Euch demnächst noch ein weiteres vor. Verraten kann ich Euch bereits eins: Es riecht frisch und fein nach Aprikosen und Honig.

Inhaltsstoffe:

Aqua, Vitis Vinifera Fruit Extract, Glycerin, Saccharide Isomerate PENTAVITIN®, Cucumis Sativus Fruit Extract*, Chamomilla Recutita Flower Extract*, Bisabolol, Caffeine, Sodium Levulinate, Polyglyceryl-2 Dipolyhydroxystearate, Lauryl Glucoside, Xanthan Gum, Chondrus Crispus Powder, Sodium Anisate, Potassium Sorbate, Citric Acid

*aus kontrolliert biologischem Anbau/certified organically grown /de culture biologique contrôlée
**Bestandteil natürlicher ätherischer Öle/part of natural essential oils/composant d’huiles essentielles

Pflanzlicher Feuchtigkeitsregulator (Pentavitin®)

  • intensiv hydratisierend (Langzeit-Depoteffekt bis zu 72 Stunden)
  • hochwirksamer Feuchtigkeitsregulator
  • hautglättend

Gurke- Cucumis sativus (L.)

Wer kennt sie nicht? Die klassische Gurkenmaske, die den Teint erfrischt und beruhigt. Gurken sind schon seit langem für ihre positive Wirkung auf die Haut bekannt. Bereits Cleopatra verwendete Gurken für ihre Pflege. Gurkenextrakt in Cremes wirkt kühlend, adstringierend, beruhigend und macht die Haut schön weich. Auch nach dem Sonnenbad sehr angenehm.

BIOKOSMA verarbeitet für die Gesichtspflegelinie BASIC VISAGE Bio-Gurkenextrakt aus dem Berner Seeland.

 

Viel Spass beim Testen!

 

xoxo JELUKA Beauties