Tox Fox – Inhaltsstoffe von Kosmetika überprüfen

Durch eine Freundin habe ich die App „ToxFox“ kennengelernt. Diese App kann kostenlos im Appstore heruntergeladen werden und dient dazu, Euch über schädliche Inhaltsstoffe in Kosmetikprodukten zu informieren. Fast ein Drittel der Kosmetik- und Körperpflegeprodukte enthält hormonell wirksame Chemikalien, die die Gesundheit schädigen können. Einfach Barcode scannen über die normale Handykamera und damit überprüfen, wie sauber das Kosmetikprodukt ist. Alternativ kann auch nach bspw. der Shampoomarke oder anderen Stichwörtern gesucht werden.

Der Spiegel schreibt online:

„Insgesamt wertete der BUND 62.000 Einträge aus einer Online-Datenbank zu den Inhaltsstoffen verschiedener Kosmetikprodukte aus. Eingetragen wurden die Informationen von Verbrauchern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bei jedem Produkt überprüfte der BUND, wie viele der 16 laut europäischer Kosmetikverordnung zugelassenen hormonähnlichen Stoffe enthalten waren. Das Ergebnis:

  • Etwa jedes dritte Produkt enthält mindestens eine hormonähnliche Substanz, jedes fünfte Produkt mindestens zwei.
  • Besonders häufig belastet waren Haarwachs und Sonnenschutzmittel (etwa 35 Prozent) sowie Rasierschaum (30 Prozent). Unter den Zahnpasten enthält etwa jedes fünfte Produkt hormonell aktive Substanzen.
  • Die großen Marken schneiden schlecht ab: Bei Beiersdorf (Nivea), Procter & Gamble (Wella, Head and Shoulders) und L’Oréal (Garnier) beinhaltet laut Auswertung jedes zweite Produkt hormonähnliche Substanzen. Keine der Stoffe fanden die Umweltschützer in Naturkosmetik mit den Siegeln von NaTrue und BDIH.
  • Am häufigsten, in 24 Prozent der Pflegeprodukte, war der Konservierungsstoff Methylparaben enthalten. Darauf folgten die verwandten Stoffe Propyl-, Ethyl- und Butylparaben mit einem Anteil von 18, zwölf und zehn Prozent.
  • Andere endokrin aktive Substanzen kamen nur sehr selten vor – jeweils in maximal fünf Prozent der Produkte, meist in weniger als einem Prozent.“

Ich habe mir nun aber die Frage gestellt, was aber machen Hormone überhaupt in Shampoos? Auch hier hat der Spiegel online die passende Antwort:
„Hormonähnliche Substanzen können den Körper auf unterschiedliche Weise beeinflussen. Entweder sie binden sich an Stellen im Körper, die eigentlich für eine körpereigene Substanz vorgesehen sind, und lösen auf diese Weise die gleiche Reaktion aus, wie der körpereigene Stoff. Oder sie blockieren die Bindestellen der Hormone im Körper. Ebenfalls möglich ist, dass sie die Produktion, den Abbau oder Transport stören.“

Fazit: zukünftig werde ich alle Shampoos mit dieser App testen. Schade, dass sie nicht auch auf Silikone hinweist, aber alles kann frau halt nicht haben 🙂

xoxo JELUKA Beauties

Werbung

2 Gedanken zu “Tox Fox – Inhaltsstoffe von Kosmetika überprüfen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s