RAUSCH Meerestang Fett-Stopp-Shampoo

12736235_923958800986064_2141343146_n

Ja, ihr habt richtig gehört, Meerestang in einem Haarshampoo…. Das hat mich zuerst auch stutzig gemacht. Nach ein wenig Recherche habe ich folgendes herausgefunden:

Meerestang

Inhaltsstoffe

Enthält Methylparaben und Ethylparaben:
Hormonelle Störungen wie Veränderungen der Geschlechtsorgane wurden bei Tieren dokumentiert. Steht deshalb auf der Prioritätenliste der EU für hormonell wirksame Stoffe.

Enthält Propylparaben:
Hormonelle Störungen wie ein Rückgang der Spermienqualität wurden bei Tieren dokumentiert. Steht deshalb auf der Prioritätenliste der EU für hormonell wirksame Stoffe. In Dänemark in kosmetischen Produkten für Kinder unter 3 Jahren verboten.

Angwendet wird das Shampoo wie jedes andere auch. Ich persönlich finde, dass es sehr dickflüssig und stark konzentriert ist. Deswegen vermege ich es immer mit etwas Wasser.
Das Shampoo hat mich aber auf jeden Fall überzeugt! Der Geruch ist zwar zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig – aber die Wirkung überzeugt. Mit diesem Shampoo reicht es, wenn ich meine Haare nur noch jeden dritten Tag Wasche. Vorher habe ich jeden Tag oder jeden zweiten meine Haare gewaschen. Der Geruch, der verschwindet sobald die Haare trocken sind. Zudem: das Shampoo ist silikonfrei! 🙂

Nebst dem Shampoo benütze ich auch die Kur. diese aber nur einmal wöchentlich. ich denke aber, dass diese antiseptisch wirkt und dadurch entscheidend dazu beiträgt, dass meine Haare weniger schnell nachfetten. Mein Fazit: empfehlenswert!

Jedoch werden meine Haare in den Spitzen immer etwas trocken nach der Anwendung der Kur und des Shampoos: deswegen verwende ich immer zum Schluss noch eine Spülung:
am besten finde ich die Weizenkeim Spülung von Rausch. Diese ist speziell für trockenes Haar:

Nachdem ich diese Spülung ausschliesslich in den Spitzen angewendet habe, bleibt mein Ansatz 3 Tage lang „trocken“ und meine Spitzen sind wunderbar genährt! 🙂

Die Shampoos/Spülungen sind nicht ganz günstig: sie liegen bei ca. CHF 15 pro Stück. Die Kur liegt bei CHF 15.90. Ich finde, dieser Preis ist gerechtfertigt. Rausch wirbt mit einem höchstmöglichen Anteil an natürlichen Rohstoffen – das kann nicht jeder Hersteller von sich behaupten. Deswegen finde ich, dass dieser Preis sehr gerechtfertig ist. Und glaubt mir: die Shampoos halten ewig! Sie sind sehr ergiebig und wenn ihr sie verdünnt, dann sind sie noch ergiebiger. 🙂

Dies ist zurzeit meine Haarpflegeroutine 🙂 Viel Spass beim ausprobieren!!!
Habt ihr diese Shampoos auch getestet? Nützen Sie bei Euch auch?

 

xoxo JELUKA Beauties

Werbung

Foreo Luna – i’m lovin‘ it!

asd

Ich liebe sie, meine kleine runde Gesichtsbürste….
Wer meinen ersten Beitrag dazu verpasst hat, so funktionierts:

Anwendung Foreo Luna

Mein Fazit zu der Foreo Luna
zu Allererst: die Foreo Luna verspricht, für 500 Anwendungen ohne Akkuladung zu halten. Ihr glaubt es nicht, seit ich die Foreo Luna benutze habe ich sie genau einmal aufgeladen: und zwar als sie frisch aus der Box kam (Anfang Februar!). Keine Ahnung wie das funktioniert – aber es funktioniert!

Zudem finde ich persönlich, dass die Foreo Luna Gesichtsbürste sehr viel hygienischer ist als meine vorherige, haarige Gesichtsbürste.

Generell bin ich von meiner „Luna“ positiv überrascht. Das Gerät verhilft mir zu perfekt gereinigter Haut in nur wenigen Schritten, einem täglichen Spa-Erlebnis in meinem eigenen Badezimmer und entfernt hartnäckige Rückstände, die sich unter meiner Haut festgesetzt haben. Genial ist natürlich auch, dass man nicht ständig den Bürstenkopf wechseln muss. Super ist natürlich auch, dass die Foreo Luna surrt, sobald die Zeit um ist: ich vergesse oft die Zeit, denn die Gesichtsmassage mit der Luna ist einfach der Hit. 🙂

„Luna“ von Foreo ist kein Muss, für schöne und reine Haut, aber sicherlich ein tolles Gerät für diejenigen, die ihrer Haut gerne etwas Gutes tun oder Hautprobleme lösen wollen, die sie „nur“ mit Pflegeprodukten oder Peelings nicht in den Griff bekommen haben. Ich persönlich habe nämlich sehr trockene Haut und egal wie gut ich sie pflege: meine Haut schuppt und schuppt und schuppt. Naja, vielleicht ist es die Ernährung, vielleicht einfach meine Haut. Man weiss es nicht. Auf jeden Fall entfernt die Foreo Luna zuverlässig alle diese abgestorbenen Hautschüppchen, entfernt mein hartnäckiges Estée Lauder Double Wear Make-up und hinterlässt einen strahlenden Teint.

Ich hoffe, dass mein Fazit zu der Foreo Luna Euch geholfen hat…
Welche Gesichtsbürste braucht ihr?

xoxo JELUKA Beauties

Erdbeerdusche aus dem Body Shop

Es ist teuer – aber jeden Rappen wert: das Erdbeer Shower Gel aus THE BODY SHOP.
Ich glaube, ich habe für diese 250ml Flasche um die CHF 10.00 bezahlt.. nicht ganz billig!

12782486_926211880760756_181755007_n

Sobald die erste Portion aus der Flasche befreit wird, duftet die ganze Dusche wunderbar nach Erdbeeren. Und zwar nicht nach diesem künstlichen Erdbeer-Eiscreme-Duft, sondern nach frisch gepflückten Erdbeeren. Für die etwas nicht so süssen Geschmäcker ist diese Duftnote bestimmt ein Reinfall, für mich aber, als Süssigkeitenliebhaberin, ist es ein Lottogewinn. Das Duschgel hinterlässt eine seidig glatte und gut riechende Haut. Ein absoluter Geheimtipp!

Was sagt ihr zu diesem Duschgel?

 

xoxo JELUKA Beauties

Sephora Haul – Bonjour Nizza!

Für ein Wochenendtrip war ich kürzlich im wunderschönen Nizza. Mein erster Besuch in dieser tollen Stadt. Dort gibt es zu meiner Freude auch einen Sephora – DER Laden für uns Beauty-Liebhaberinnen. Natürlich durfte ein Besuch nicht fehlen. Nun möchte ich in einem kleinen Haul meine neuen Schätze zeigen. Hier meine Ausbeute 🙂

IMG_7647

Die folgenden Produkte durften mit und bei mir einziehen:

  1. Benefit Rockateur Blush – sooooo viel Lob habe ich schon über dieses Rouge gelesen und endlich habe ich ihn mir gegönnt. Ich muss sagen er ist wircklich wunderschön. Geschmeidig und superleicht zum Auftragen. Nicht zu viel und nicht zu wenig Produkt kommt auf den Pinsel und auf die Wange. Ein super schönes, schimmerndes Rosé. Meine Empfehlung für ein Rouge für den Alltag, das durch einen Hauch Schimmer dem Gesicht etwas Frische und Glamour verleit.
  2. Benefit Concealer boi-ing – Ein Creme Concealer der super leicht aufzutragen ist. Ich habe schon länger einen etwas helleren Concealer für die untere Augenpartie gesucht. Ich verwende nun diesen um zuerst aufzuhellen. Danach verwende ich flüssiges Makeup darüber oder einen Concealer der meinem Hautton ähnlich ist. Es gibt drei verschiedene Töne des Boi-ing Concealer. Ich habe den hellsten 01 mitgenommen.
  3. Beautyblender Micro Mini – I LOVE Beauty Blender! Ich hatte bereits den grossen Beauty Blender und bin total happy damit. Aber diese kleinen Blender sind einfach super für unter die Augen und um an schwierige Stellen wie z.B. die Nasenflügel zu kommen. Einfach anfeuchten und dann Concealer oder Makeup mit dem Beauty Blender unsichtbar in die Haut einarbeiten. Toll!
  4. Urban Decay Beached Bronzer Sun-Kissed – OMG ein toller Bronzer. Endlich einer ohne viel Glitzer und auch nicht zu bräunlich damit es gleich unnatürlich wirkt. Ich liebe ihn und verwende ihn oft auch zusammen mit dem Rockateur oder dem Afterglow Highlither.
  5. Urban Decay Afterglow 8-Hour Powder Highlighter FIREBALL – Ich kann euch gar nicht sagen wie toll ich diesen Highlighter finde. Er hat einen roséfarbenen Unterton und schimmert einfach superschön. Je nach Blickwinkel glänzt er auf den richtigen Stellen aufgetragen (Wangenknochen, Nasenrücken, Lippenbogen etc.) herrlich rosig und hinterlässt ein tolles Sommerferien Feeling.

Durch Karin bin ich ausserdem noch auf die ‚Better than Sex‚ (ja sie heisst so) Mascara von Too faced aufmerksam geworden und ja sie durfte dann auch noch mit. Dieses Produkt hat sich aber auf jeden Fall gelohnt. Ich weiss nicht ob ich schon einmal eine Mascara hatte die meinen Wimpern so viel zusätzliches Volumen zaubert. Der Name verspricht hier nicht zu viel 🙂

61vfxaMBWlL._SL1000_

So ich hoffe euch hat mein kleiner Nizza – Sephora Bericht gefallen. Weitere Fragen zu den einzelnen Produkten beantworte ich euch gerne in den Kommentaren.

xoxo JELUKA Beauties

Balea Trockenshampoo – Rettung oder Fail?

Auf einem anderen Blog habe ich eine Review über dieses Trockenshampoo gelesen, dass mir hören und sehen verging… Ich hatte es einige Monate im Schrank, bevor ich mich daran wagte.

 

Im Blogeintrag stand sowas wie: „Am Anfang sah es ja ganz gut aus. Sogar noch bis am nächsten Morgen. Aber zum Anfassen waren die Haare trocken, zu griffig und irgendwie klebrig – eigentlich war es eher, als wären meine Haare toupiert und nicht, als hätte ich sie mit einem Trockenshampoo behandelt. Zu Beginn störte mich das nicht gross, aber gegen Ende fühlte es sich wirklich an, als hätte ich eine Filzdecke auf dem Kopf. Ich wollte bloss noch Haare waschen. Nach dem ersten Waschgang waren meine Haare immer noch verklebt. Auch der zweite Waschgang löste das Problem nicht und… noch einige Tage später konnte ich meine Haare immer noch nicht bürsten, ohne dabei Tränen in den Augen zu haben.“

Leider finde ich den Blog nicht mehr, auf welchem das Stand. Ich habe aber versucht, ihn wahrheitsgetreu zu zitieren.

Als ich mich dann also endlich an das Produkt heranwagte, hatte ich einen wirklich fettigen Notfall und kein anderes Trockenshampoo mehr zu Hause. Ich sprühte wie auf der Dose beschrieben das Pulver auf meinen Haaransatz und schüttelte nach jedem Sprühstoss. Das Pulver lag nun etwas weiss auf meinem Haaransatz. Ich liess es einige Minuten einwirken und frottierte es später mit einem Handtuch gut ein. Das Ergebnis: meine Haare sehen aus, wie frisch gewaschen. Zwar noch etwas unnatürlich matt, dafür überhaupt kein bisschen mehr fettig. Das einzige was mich an diesem Produkt stört: es stinkt, wie die Pest. Und auch die Inhaltsstoffe sind nicht wirklich der Hit: es handelt sich um eine Treibhausgasmischung…

Wie ist Eure Erfahrung mit diesem Blog?

 

xoxo JELUKA Beauties

 

Biokosma Feuchtigkeitsmaske

12767630_923958877652723_1648975341_n

Die Feuchtigkeitsmaske von Biokosma verspricht Folgendes:

„Die Feuchtigkeitsmaske mit Bio-Gurkenextrakt erfrischt und beruhigt die Haut. Wertvolle Öle nähren die Haut intensiv.

Anwendung

Auf Gesicht und Hals auftragen. Nach 15 Minuten mit einem feuchtwarmen Tuch abnehmen.

Inhaltsstoffe

Aqua, Prunus Amygdalus Dulcis Oil*, Cetearyl Alcohol, Glycerin, Butyrospermum Parkii Butter*, Rosa Damascena Flower Water*, Caprylic/Capric Triglyceride, Isoamyl Laurate, Cucumis Sativus Fruit Extract*, Simmondsia Chinensis Seed Oil*, Glyceryl Stearate, Saccharide Isomerate, Sodium Cetearyl Sulfate, Sodium Levulinate, Xanthan Gum, Vitis Vinifera Seed Oil, Parfum, Cetearyl Glucoside, Sodium Anisate, Glyceryl Caprylate, Tocopherol, Citric Acid, Helianthus Annuus Seed Oil, Linalool**, Limonene**, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Citral**, Citronellol**

*aus kontrolliert biologischem Anbau/certified organically grown /de culture biologique contrôlée
**Bestandteil natürlicher ätherischer Öle/part of natural essential oils/composant d’huiles essentielles“

12736225_923958864319391_1706387080_n
Da meine Haut, salopp ausgedrückt, wirklich furztrocken ist, war dieses Produkt ein Geschenk Gottes. Ca. einmal wöchentlich benütze ich sie nun. Die Maske ist sehr sanft und kühlt die Haut angenehm, wenn sie aufgetragen wird. Ich persönlich mag kalte Masken. Ab und zu stelle ich sie vor der Anwendung sogar in den Kühlschrank: so verschwinden Rötungen noch besser.
Auf der Haut fühlt sich die Biokosma Feuchtigkeitsmaske an wie frisch geschnittene Gurkenscheiben. Die Haut, wie neu aufgepolstert und vollständig genährt.
Wie sich die Maske bei fettiger Haut verhält, kann ich leider nicht sagen. Aber auf meiner trockenen, schuppenden Haut ist sie grandios!  Zudem habe ich sehr empfindliche Haut: bei den normalen Gesichtsmasken aus den Einzelpackungen bekomme ich oft Gesichtsausschläge: das war hier natürlich nicht der Fall!
Wie findet ihr die Maske?
xoxo JELUKA Beauties

Hilfe, ich habe Pickel!

Ich hatte seit Jahren keine Pickel mehr. Nun sind sie zurückgekehrt. Ich nehme an, es ist wegen meinem neuen Job, der mich kaum noch zur Ruhe kehren lässt – aber total Spass macht! Nun ja, auf jeden Fall ist mein Kinn übersät von den mühsamen kleinen (und grossen) roten, eitrigen Vulkanen.
Ein paar Tage habe ich versucht, sie einfach zu ignorieren und meine normale Hautpflege weiterzubenützen (meine Lieblingsgesichtsbürste, die Foreo Luna und die zugehörigen Waschlotions). Das Problem: die Pickel haben sich davon nicht beirren lassen und haben sich munter vermehrt.

Plötzlich kam mir in den Sinn, dass ich doch da mal ein Paket mit einer Teebaumöl-Pflegelinie gegen unreine Haut erhalten hatte zum testen: gedacht, getan; ich habe die Pflegeprodukte herausgeholt und sofort aufgetragen.

Es handelt sich um die CMD Produkte: sie sind teilweise sogar vegan und äusserts Hautverträglich. Sogar der Geruch ist – für Teebaumölprodukte – sehr angenehm.

Begonnen habe ich mit dem Peeling: dieses habe ich fein säuberlich auf mein Gesicht aufgetragen und in kreisenden Bewegungen eingerieben. Danach mit einem warmen Waschlappen abgewaschen. Weiter gings mit dem Waschgel. Dasselbe Spiel nochmals: wichtig hier, dass man einen neuen Waschlappen nimmt, um das Gesicht zu waschen. Danach habe ich mit 2 Wattepads das Gesichtswasser aufgetragen.

Weitergefahren habe ich mit dem Pickelroller:

…Mein erster Gedanke: dieser Pickelroller ist meine Rettung: er kühlt die entzündeten Stellen und prickelt ein bisschen auf meiner Haut. Es fühlt sich wunderbar an!

Nach dem Pickelroller habe ich die Feuchtigkeitscreme aus der Pflegelinie angewendet. Die war nicht aussergewöhnlich. Zum Abschluss habe ich auf die betroffenen Stellen noch ein wenig Zinksalbe gegeben.

Jetzt, nur wenige Stunden nach der ersten Anwendung, sind meine Pickel bereits deutlich abgeschwollen. Keine Einbildung! Meine gute Freundin hat es mir bestätigt 🙂

Na, was sagt ihr zu diesen Pickelwunderprodukten?

 

xoxo JELUKA Beauties

 

Nioxin Haarausfall-Set Nr. 3 für normale bis geringe Haardichte / feines Haar

Mein Haarausfall liegt vermutlich in einem noch nicht so schlimmen Rahmen. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass ich vorallem durch meine strengen Zöpfe oft viele Haare verliere und sie bereits ein wenig dünner geworden sind.

Es kam mir sozusagen gerade gelegen, als mir das Nioxin Haarausfall-Set zugesendet wurde. Eigentlich kaufe ich mir solche Produkte nämlich nicht, da ich mir selten vorstellen kann, dass die Produkte wirklich wirken bzw. das halten, was sie versprechen.

Ich habe ein wenig gegoogelt und beispielsweise diesen Erfahrungsbericht gefunden über das Nioxin Haarausfall-Set gefunden:
ALSO, Nioxin ist ueberhaupt das beste Produkt das ich je benutzt habe. Ich habe es zum ersten mal in Amerika vor 4 Jahren oder so benutzt. Ich hatte schrecklichen Haarausfall durch einpaar autounfaelle und die ganzen Medikamente die ich einnehmen musste.Stress und alles moegliche. Ich habe alles probiert und dann bin ich zu meinen Dermatologen gegangen und habe ihn um Rat gefragt und er hat zu mir gesagt entwieder Haartransplantation oder Nioxin SHampoo…..UMMMM natuerlich das Shampoo dann lol. Er sagt er hat es vielen Patienten empfohlen und es hat ihnen geholfen. Also ging ich zu meinem Friseur und fragte sie ob sie mir das SHampoo besorgen koennte. Sie tat es ich hatte dieses System 3.Ich hab schon nach 2 wochen ein riesen unterschied gemerkt.“

Das hat mich neugierig und auch ein wenig stutzig gemacht. Was ist denn in diesem Produkt drin, wenn es eine solche Wirkung haben sollte? Ist es schädlich? Diese Fragen quälten mich. Das App Toxfox verschuf Abhilfe: es sagt, Nioxin sei frei von hormonellen Stoffen!

Lange Rede kurzer Sinn: das Nioxin Haarausfall-Set kam für mich zu einem guten Zeitpunkt: ich war gerade drauf und dran mit einer nächsten Folsäurekapsel oder Kieselerdekur zu beginnen, als ich das Paket bekam.

Ich habe das Produkt nun bereits einige Wochen getestet und ich muss sagen: ich merke tatsächlich einen Unterschied. Ich könnte schwören, dass ich auf meiner Kopfhaut sogar Stoppeln von neuen Haaren entdecke! Einbildung? Ich denke nicht!

Benutzt wird das Produkt wie folgt:

  1. Schritt: Reinigen
    Das Cleanser Shampoo hilft der Kopfhaut, sich von Verunreinigungen zu befreien.
  2. Schritt: Optimieren
    Der Scalp Revitaliser ist ein schwereloser Conditioner zur Unterstützung der Widerstandskraft und Feuchtigskeitsbalance des Haares.
  3. Schritt: Pflegen
    Hilft die Kopfhaut zu beleben. Mit pflanzlichen Bestandteilen, Pfefferminzöl und Antioxidantien.

Mein Fazit: ich bin überzeugt von diesem Produkt. Es hat meinen Haaren zu mehr Fülle und Dichte verholfen. Einzig und allein die Schuppen sind zurückgekehrt. Zukünftig werde ich wohl einfach zusätzlich zu den 3 Nioxin Produkten noch meinen Klassiker, Head and Shoulders, anwenden.

Ich freue mich auf Eure Erfahrungsberichte mit Nioxin!

 

xoxo JELUKA Beauties

Rausch – das Wunderöl!

Ich bin sehr kritisch, wenn es um Haaröle geht.
Ein Öl, welches mich aber trotzdem überzeugen konnte, ist das Rausch Haaröl – genau genommen das Rausch Amaranth Repair Serum.

Das Produkt verspricht Folgendes:

„Die einzigartigen, natürlichen Wirkstoffe der Triple A OIL Formula aus Amaranth-, Abyssinian- und Argan-Öl stärken, nähren und schützen das Haar vor Spliss. Durch die einzigartige Zusammensetzung werden die Haarfasern tiefenwirksam versiegelt und geglättet, sowie das Brechen der Haare deutlich reduziert. Strapaziertes Haar wird genährt, die Kopfhaut stimuliert, Locken werden definiert und die Spitzen gepflegt. Das Haaröl ist einfach ein echter Alleskönner, der auch feinem Haar neuen Glanz und Geschmeidigkeit schenkt, ohne zu beschweren. Die intensive Tiefenpflege kann sowohl vor als auch nach der Haarwäsche oder als Beauty Finish angewendet werden.“

Zuerst habe ich das Öl also im nassen Haar angewendet, was mich wenig überzeugte. Ich spürte kaum einen Unterschied zu mit Öl oder ohne Öl kämmen.
Ich gab nicht auf: nachdem meine Haare an der Luft trockneten, habe ich nochmals ein klein wenig Öl auf die Spitzen gegeben.. und siehe da: meine spröden, trockenen und gebleichten Haare bekamen einen wunderbaren Glanz und – ja es ist unglaublich – wurden leicht kämmbar!

Die Kosten belaufen sich im Onlinehandel auf ca. CHF 28.00 für eine 30ml Flasche. Diesen Preis finde ich angemessen, da das Öl sehr ergiebig ist.

Fazit – in nassem Haar angewendet ist das Öl Gold wert!

 

xoxo JELUKA Beauties

SHINE FINISH von Wella – für seidig strahlendes Haar

wella 4

Glanzpflege – verleiht Elastizität und Widerstandskraft – glättet die Haaroberfläche für einen seidig strahlenden Glanz.

Anwendung
Das Haar unterteilen und die einzelnen Parteien vom Ansatz bis zu den Spitzen besprühen. Das Haar durchkämmen, 15 Sekunden lang ausspülen und wie gewohnt trocknen.

Wella verspricht:
Verleiht Elastizität und Widerstandskraft. Glättet die Haaroberfläche für einen seidig strahlenden Glanz.

Mein Fazit: Negatives? Gibt es nichts über die „Shine Finish – Finishing Care“ von SP zu sagen! Positives? Ich freue mich immer auf den leckeren Duft, die schöne Farbe, die angenehme Konsistenz. Aber braucht es nicht doch etwas mehr? Etwas, das Spuren hinterlässt? Das Shine Finish ist mit nicht ganz billig, aber ein wirklich hochwertiges Produkt, das nur wenig Zeit im Badezimmer beansprucht. Extrem wenig Aufwand also – für eine grossartige Wirkung. Seit ich das Shine Finish – Finishing Care anwende, sind meine Haare spürbar seidiger und strahlender.

Das „Shine Finish – Finishing Care“ von SP gehört ab sofort zu meinem Standard-Sortiment der Haarpflegeprodukte. Das sofortige Ergebnis hat mich vollkommen überzeugt.

Wie sind eure Erfahrungen? Erzählt mir!

xoxo JELUKA Beauties