Biokosma Active Visage Gesichtsöl in neuem Gewand!

Meine Haut ist – wie ihr fleissigen Leserlein bestimmt bereits wisst – furztrocken und ein wenig unrein am Kinn. Vor Gesichtsölen bin ich bisher jedoch immer zurückgeschreckt: ich dachte, davon kriege ich eine glänzende Haut sowie noch mehr Pickel. Nun ja: dann habe ich da dieses Paket von Biokosma erhalten. Darin das Biokosma Active Visage Gesichtsöl in neuem Gewand. Und dieses Öl, das hat mich vom Gegenteil überzeugt. Also: weiterlesen! 🙂

Übrigens: die neue Verpackung sieht toll aus. Viel eleganter als die alte. Und vorallem von der Pipette bin ich begeistert, so kann man das Öl wirklich perfekt dosieren.

Bildergebnis für biokosma gesichtsöl active

Nun ja, zurück zu meiner Haut und dem Öl.

Auch heute noch verwende ich das Öl nicht am Morgen: denn als Make-up Unterlage eignet sich jetzt Öl wirklich nicht. Aber am Abend nach der Reinigung ist das Öl eine richtige Wohltat. Es zieht rasch ein – legt sich wie ein Schutzfilm über meine ausgetrocknete Haut. Vor allem in den kalten Monaten wenn die Heizung und die trockene Luft noch walten ist das Öl eine Wunderwaffe. Meine noch feuchte Haut nach der Reinigung liebt das sanfte, leichte Öl, welches sich übrigens überhaupt nicht wie Olivenöl oder Rapsöl anfühlt sondern wirklich seidig weich und etwas dünnflüssiger. Wenn ich das Öl in kreisenden Bewegungen auf meine Haut auftrage, ist es in Null Komma nichts eingezogen und meine Haut glänzt bloss wenig.
Und überhaupt: während der Nacht stört das sowieso niemanden. 😉 Ist ja dunkel!

Am Morgen danach ist das Öl komplett verschwunden und meine Haut ist zart wie ein Babypopo.

Übrigens, noch ein kleiner Tipp: wem das Öl alleine zu schwer ist – es gibt auch die Möglichkeit, das Öl mit der Tages- oder Nachtcreme zu mischen. So wird die Creme reichhaltiger – und das Öl ein wenig entschärft. 🙂

Nun kurz zur Zusammensetzung des Biokosma Gesichtsöles. Alle Inhaltsstoffe kommen aus der Schweiz. Zusammengesetzt ist das Öl aus gut verträglichem Mandelöl, schützendem und feuchtigkeit spendendem Jojobaöl und regenerierendem Wildrosenöl, welches sogar gegen Pigmentflecken und Narben hilft, da es die Collagenproduktion anregt. Weiter geht’s mit dem „Geschmeidigmacher“, dem Brokkolisamenöl und dem entgiftend wirkenden Traubenkernöl. Generell kann man sagen: das Öl enthält einen Haufen Vitamin E, welches zellerneuernd wirkt und es mindert zudem auch Hautschäden, welche durch UV-Strahlen entstehen.

Mein persönliches Fazit zu dem altbekannten Gesichtsöl in neuem Gewand:
Ich habe das Öl vor dem „Release“ des neuen Fläschchens noch nie gebraucht und ich bin davon wirklich positiv überrascht. Vor allem die Tatsache, wie leicht sich diese Öl auf der Haut anfühlt und wie gut und schnell es einzieht begeistert mich. Es ist für mich ein absolutes Winter-Must-Have.

Übrigens: wenn du nun „gluschtig“ geworden bist: alle Biokosma Produkte  gibt es in  Apotheken, Reformhäusern, Drogerien, Coop City und auch zum Beispiel im Gloubus und im Manor zu kaufen.

 

Werbung

Meine Haut mag den Winter nicht! Help?

Keine Angst, Rettung naht!

Gruppenbild Reichhaltige Crememaske Presse

Sobald der Winter im Anmarsch ist, reklamiert meine Haut. Sie wird trocken, spröde und bestraft mich mit Hautschüppchen. Dr. Hauschka hat jedoch etwas Neues in Petto: und zwar eine reichhaltige Feuchtigkeitsmaske. Die neue Crememaske von Dr. Hauschka kostet CHF 53 und ist damit schon etwas an meinem persönlichen Preislimit für eine Maske. Aber: diese Maske hat meine Haut gerettet – und dafür bin ich ihr ewig dankbar. Deswegen würde ich sie immer wieder kaufen, auch wenn sie ein kleines Loch in mein Porte-Monnaie frisst. Egal wie fest meine Haut vor der Anwendung gespannt hat: nach der Anwendung fühlt sie sich seidig weich an wie ein Baby-Popo.

Nun ja: die Maske, die ich hier als „neu“ betitle ist eigentlich gar nicht wirklich neu. Die Reichhaltige Crememaske war bis anhin schon im Handel: jedoch nur in Kosmetik-Salons erhältlich.

Die Reichhaltige Crememaske vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit und schützt die Haut nachhaltig vor Austrocknung und irritierenden äusseren Einflüssen. Die Komposition mit den Heilpflanzen Quitte und Rose aktiviert die feuchtigkeitsspeichernden Eigenschaften der Haut und reguliert die Fett- und Feuchtigkeitsprozesse im Körper. Also für eine eher fettige oder eine Mischhaut würde ich die Crememaske deswegen nicht empfehlen: vermutlich würde die Haut mit so viel zusätzlichem Fett nicht klar kommen – das stelle ich mir auf jeden Fall vor.
Auch Dr. Hauschka empfiehlt, die Maske vorallem auf reiferer und trockener Haut zu verwenden. Denn mit den kostbaren Pflanzenölen aus Mandel, Avocado und Jojoba bereichert und umhüllt sie die Haut spürbar. Auch wenn ihr beispielsweise in den Bergen wart und die Haut durch Sonne, Wind und Wetter strapaziert wurde: die Creme wird’s richten.

Mein Tipp: verwendet die Creme 2-3 Mal wöchentlich, wenn ihr akut trockene Haut habt. Ich persönlich habe mein Gesicht vor der Anwendung gereinigt, danach auf die noch feuchte Haut die Maske aufgetragen und sie 20 Minuten einwirken lassen. Und Tada: meine Haut ist wiederbelebt!

Übrigens: am liebsten – wirklich am aller aller liebsten – möchte ich die Maske verspeisen. Sie duftet HIMMLIIIISCH… findet ihr auch?

 

xoxo JELUKA Beauties

Dr. Hauschka: habt ihr schon ein Weihnachtsgeschenk?

Weihnachten rückt näher und ich habe natürlich – alle Jahre wieder – noch kein einziges Geschenk. Dieses Jahr aber rettet mich aber Dr. Hauschka: denn Dr. Hauschka hat eine Beauty-Box zusammengestellt, die schon alleine optisch so ein Highlight ist, dass ich sogar das Geschenkpapier spare!

…seht selbst:

Geschenkset Rosengeheimnisse

Toll, oder?
Nun ja – was euch vermutlich mehr interessiert als die Verpackung: der Inhalt.

Das Geschenkset Rosengeheimnisse enthält:

Geschenkset Rosengeheimnisse
Und schon als ich mein Paket geöffnet habe, habe ich diesen sehr intensiven Rosenduft gerochen. Kein künstlicher Duft, sondern ein natürlicher, wunderschöner Rosenduft. Kann ein Duft wunderschön sein? Nun ja, das sei in Frage gestellt. Aber zurück zum Thema:

Der Rosen Körperbalsam verspricht Wärme und Geborgenheit mit einem umhüllenden Duft von Rosen auf einem Fond edler Hölzer. Der sahnige und doch reichhaltige Balsam regt die natürliche Schutzfunktion der Haut an und kräftigt sie: Rosenwachs, ätherisches Rosenöl sowie kostbare Auszüge aus Wildrosenfrüchten und Rosenblüten harmonisieren die Haut. Sheabutter aus dem von Dr. Hauschka initiierten Bio-Wildsammelprojekt in Burkina Faso sorgt gemeinsam mit Mandel- und Jojobaöl für eine intensive Pflege. Das Ergebnis: samtweiche Haut. Und wenn ich samtweich sage, dann meine ich auch samtweich. Der Balsam zieht rasch ein und hinterlässt ein tolles Hautgefühl. Besonders nach einem heissen Bad.

Und da wären wir auch schon beim Thema: das Rosenbad ist der Himmel auf Erden.
Vor allem gefällt mir daran, dass damit das Badewasser nicht farbig eingefärbt wird – Natur pur. Und schon ein paar Tropfen reichen, damit die Badewanne nach einem Blumenbeet duftet – herrlich!
Die Bademilch soll für die Seele harmonisierend wirken – das kann ich aber nicht wirklich beurteilen, da ein Bad alleine für mich schon harmonisierend wirkt. 🙂 Aber als ich aus der Badewanne auferstanden bin, fühlte ich mich wunderbar wach. Die Komposition mit Mandel- und Jojobaöl hinterlässt ein zartes, geschmeidiges Hautgefühl. Und wie vorhin bereits gesagt: wenn man die noch feuchte Haut danach mit dem Rosen Körperbalsam einreibt, hat man wirklich eine tolle Baby-Haut.

Nun zu der Seife: ich persönlich bin kein Seifenliebhaber. Ich brauche kaum Handseife. Irgendwie mag ich das Hautgefühl nicht, welches Seife auf meinen Händen hinterlässt. Normalerweise lässt Seife meine Haut austrocknen und alles spannt. Die Rosenseife von Dr. Hauschka ist aber irgendwie anders. Viel milder als die herkömmliche Seife, die ich benutze. Ganz sanft reinigt und verwöhnt die Rosenseife mit ihrem feinen Rosenduft. Und ob ihr’s glaubt oder nicht: ein zarter Rosenduft bleibt sogar an den Händen haften. I like!

Übrigens: die Rosenseife ist exklusiv und limitiert. Also: ran an den Speck, sonst sind die alle schon weg! 🙂

Mein persönliches Fazit ist also: das Dr. Hauschka Rosen-Weihnachtspaket eignet sich ideal für gross und klein. Und ich denke, fast für jedermann (bzw. Frau), der Rosen mag. Zudem denke ich, dass die Produkte besonders auch für empfindliche und zarte Häutchen geeignet sind. Und vielleicht sogar für Allergiker. Dies, weil die Qualität wirklich toll ist.

Dr. Hauschka verspricht…

  • 100 % Natur- bzw. Biokosmetik, nach NATRUE- und/oder BDIH-Standard zertifiziert
  • frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen
  • frei von Mineralölen, Parabenen, Silikonen und PEG
  • dermatologisch auf Verträglichkeit getestet
  • ohne Tierversuche (mehr Informationen)
  • Rohstoffe, wann immer möglich, aus kontrolliert-biologischem oder biologisch-dynamischem Anbau und unter fairen Bedingungen gewonnen

Kennt ihr die Produkte auch? Was sagt ihr dazu?

 

xoxo JELUKA Beauties

Hach, ich liebe meine neue Foreo Luna Go!

Diese Marke hat es mir angetan. Ob Zahnbürste, grosser Gesichtsreiniger oder jetzt die Foreo Luna Go, ich bin begeistert. Die Luna Go reinigt super – braucht keinen Bürstenwechsel und kann immer wieder aufgeladen werden. Zudem liegt sie super in der Hand. Und wie immer bei Foreo: auch dieses Produkt hat eine extrem lange Akkulaufzeit. Beeindruckend. Der Akku des winzigkleinen Gerätes reicht für sage und schreibe 30 Anwendungen. Also 2 Wochen Ferien übersteht die Luna Go problemlos. So sieht das kleine Wunderkind aus:

Manche von Euch denken jetzt vielleicht: häää? Aber die ist doch gar nicht neu?
Hab ich zuerst auch gedacht. Denn die Luna Go sieht fast, aber eben nur fast, genau gleich aus wie die Luna Play. Der grosse Unterschied: die Luna Play ist nicht wiederaufladbar, kostet aber auch nur die Hälfte. Somit hat die Luna Play im Gegensatz zu der Luna Go keinen Anschluss für ein Ladekabel. Zudem fehlt bei der Play auch das transparente Podest, welches bei der Anwendung leuchtet.

Zum Vergleich, die Luna Play:

Bildergebnis für foreo go

Nun zurück zu der Luna Go. Wie die Männer immer so schön sagen: auf die Grösse kommt es nicht an. Die Luna Go ist genau gleich wie ihre grosse Schwester, die Luna Luna. Mit pulsierenden Vibrationen wird die Haut gereinigt, während dessen dass man damit über das Gesicht fährt. Abgestorbene Haut, Öl und Überreste vom Make-up werden so schnell und mühelos entfernt. Angeblich soll das Gerät sehr viel hygienischer sein als eine herkömmliche Pflegebürste. Dies glaube ich sofort, denn die Silikon Oberfläche ist sehr einfach zu reinigen, nicht porös und trocknet schnell. Ich persönlich reinige meine Foreo-Produkte jeweils immer direkt nach dem Gebrauch mit etwas lauwarmen Wasser. Im Notfall könnte man auch zu einem Silikonreiniger greifen – dies war aber bei mir noch nie der Fall.

Ein kleiner Tipp von meiner Seite: benutzt für die Geräte am besten die Pflegeprodukte von Foreo, denn die eignen sich perfekt dafür. Ansonsten: benutzt keine Produkte mit Peelingkörnern, die mag das Gerät bzw. das Silikon nicht besonders.

Die Foreo Luna Go ist übrigens auch perfekt auf Euren Hauttyp abgestimmt. Je nach Hauttyp hat die Luna Go eine andere Noppenstruktur. Es gibt eine Bürste für normale, eine für empfindliche und eine für fettige Haut und zu guter Letzt auch eine für Mischhaut. Jede Bürste, egal für welchen Hauttyp, hat wie die grosse Luna auch eine Rückseite mit dem Anti-Aging Modus. 

Die Foreo Luna Go gibt’s übrigens auch für die Herren der Schöpfung. Sogar inklusive passende Pflegeprodukte.

Nun stellt Euch mal vor, Ihr würdet mit diesem Male-Model…oder einfach eurem Ehemann oder Freund verreisen… Beispielsweise in einen Rucksack-Urlaub nach Thailand. Ich bin überzeugt, die Luna Go würde sogar da einen Platz in irgend einem Rucksack finden. Sie ist winzig klein, leicht und wird übrigens sogar mit einem kleinen Etui geliefert.

LUNA go for Oily Skin

Mein persönliches Fazit: wenn immer möglich nutze ich meine Foreo Luna, also die Grosse. Denn sie liegt 1a in meiner Hand. Jedoch ist es damit etwas schwerer, an Stellen wie Nasenflügel gut heranzukommen. Das geht dann mit der Foreo Luna Go schon etwas praktischer. Jedoch ist die Foreo Luna Go bei grossen Flächen etwas weniger effizient: ist ja logisch, sie hat weniger Noppen als die Grosse und man muss etwas mehr Bewegungen machen, bis man das ganze Gesicht gereinigt hat. Für in die Ferien bevorzuge ich GANZ KLAR die Luna Go, denn mit der grossen Foreo Luna wäre mein Necessaire schon fast voll. Ihr seht: man braucht einfach beide 🙂 Oder, vielleicht wäre ja die Foreo Luna Mini eine gute Alternative?

Zu kaufen gibt es die Foreo Luna Go hier: https://www.foreo.com/de/luna-go für erschwingliche CHF 109.

Was meint Ihr zu der Foreo Luna Go?

xoxo JELUKA Beauties