Ich muss ehrlich gestehen: ich bin nie auf diesen Zug mit dem Contouring aufgesprungen. Irgendwie ist das einfach nicht alltagstauglich, diese dunkeln Partien im Gesicht. Auch wenn’s im Badezimmer noch gut aussieht, spätestens auf der Arbeit fühlt es sich dann irgendwie komisch an. Zumindest mir geht’s so. Wenn ich bei Fotoshootings geschminkt habe, dann habe ich ab und zu Contouring angewendet – denn da, gehört Contouring von mir aus gesehen auch hin.
Aber warum erzähle ich euch das alles?
Seit einiger Zeit verfolge ich ein Trend in den sozialen Medien. Strobing. So wie Contouring, aber die dunkeln Partien werden weggelassen. Man arbeitet ausschliesslich mit Highlights. Und ich muss sagen: Stobing ist mein Ding.
Auf Pinterest habe ich eine kurze Anleitung gefunden, wo „gestrobt“ wird:
Dass das aber später nicht aussieht, als wäre ich in den Glitzertopf gefallen, habe ich einige Produkte ausprobiert – und nun meine Lieblinge gefunden. Ich verwende für Strobing folgende Produkte:
Nun ja, warum gleich 3?
Für jede meiner Launen ist so halt etwas dabei 🙂
…und: die 3 haben unterschiedliche Stärken!
Der Hersteller schreibt…
„Der Strobing Fluid Highlighter schenkt fahl wirkender Haut Vitalität und Strahlkraft. Die dünne und zart schmelzende Textur mit Soft-Fokus-Effekt zeichnet feine Linien und Hautunregelmäßigkeiten optisch weich und lässt den Teint aufgepolstert wirken. Der flüssige Highlighter kann allein verwendet werden, um einzelne Partien zu betonen, oder in Kombination mit Ihrer Foundation für einen All-over-Glow-Effekt. Die Formel von Isadora spendet der Haut zudem Feuchtigkeit und kommt im praktischen Airless-Spender für die perfekte Dosierung.
Der cremige Strobing Highlighting Stick von Isadora verleiht Ihrem Teint einen dezenten, samtigen Glow. Die leichte Formel mit einem hohen Anteil an mikrofeinen Perlen verschmilzt gleichsam mit der Haut und zeichnet dank Soft-Fokus-Effekt feine Linien und Hautunregelmäßigkeiten optisch weich.
Mit dem Face Sculptor präsentiert Isadora ein Must-have-Trio zum Formen und Betonen der besten Gesichtszüge. Bronzer und Blusher sind seidig-weich und haften exzellent auf der Haut, während der Bronzer formt und definiert und der Blusher mit einem Hauch Farbe die Wangen hervorhebt – für ein perfektes Satin-Finish. Der cremig-weiche Highlighter sorgt für einen natürlich schimmernden Effekt.“
Für das Auftragen eignet sich je nach Textur ein anderer Pinsel. Für das Fluid verwende ich am liebsten meinen grossen „Löffelpinsel“. Also so einen:
Meine hab ich von Aliexpress. Die eignen sich wirklich perfekt für das optimale Verblenden.
Für den Cremigen Stick verwende ich ebenfalls den „Löffelpinsel“. Alternativ manchmal auch meinen BeautyBlender.
Die pudrige Textur des Face Sculptors, die trage ich allerdings mit einem Fächerpinsel auf. Der sieht ungefähr so aus:
Der Fächerpinsel verhindert, dass zu viel Glanz auf dein Gesicht kommt – und vorallem wird so das Highlight auch nicht zu breit. Schliesslich möchtest du ja nicht glänzen wie ein Christbaum 🙂
Was hast du für Erfahrungen mit Strobing gemacht?
XOXO JELUKA Beauties