Ich geb’s zu: ich bin Parfüm-süchtig. Meine Schublade und mein Badezimmerschrank zu Hause, sind voll bis oben hin. Und schon wenn ich bloss den Spiegelschrank öffne – duftet das ganze Badezimmer herrlich nach verschiedensten Parfüms. Ich will gar nicht wissen, wie viel mein Badezimmerschrank wert ist.
Nun zu meinen persönlichen Favoriten.
Ich liebe das PRADA Candy über alles. Dieses hier:
Es ist sehr süss – wie der Namen ja schon sagt – aber auch blumig, fruchtig und passt perfekt in den Frühling. Der Nachteil: um das Parfüm wirklich „deutlich“ zu riechen, braucht es sicher 5 Spritzer. Ansonsten ist der Duft sehr dezent und schnell wieder verflogen. Aber: auch bei 5 Spritzern ist PRADA Candy nicht aufdringlich. Deswegen: mein Topfavorit.
Für die etwas sommerlichen Tage mag ich das Eau Douceur von Louis Widmer sehr gerne. Es ist ein leichtes Parfüm – wunderbar blumig, pudrig und holzig.
Der grosse Vorteil von diesem Parfüm ist, dass der Duft sehr leicht und luftig ist. Das PRADA Candy wirkt im Vergleich sehr schwer, vermutlich durch die Süsse. Dieses hier passt noch mehr in den Sommer, ist viel dezenter und wie schon gesagt: sehr blumig. Es hält sich lange auf der Haut und ist vor allem auch für empfindliche Haut geeignet: denn, Louis Widmer Düfte sind frei von allergenen.
Mein Lieblingsduft im Winter ist ein sehr schwerer , jedoch auch blumiger und süsser Duft: Ricci Ricci von Nina Ricci.
Was ich besonders gerne an diesem Parfüm mag, ist, dass es sich wirklich ewig am Körper hält. Also wenn ich es morgens ansprühe – dann rieche ich es sogar selbst am Abend noch. Dies, obwohl ich ansonsten mein eigenens Parfüm nach ein paar Minuten nicht mehr wirklich deutlich rieche.
Meine Lieblings-Hoch-Sommer-Parfüme:
und:
Warum diese zwei? Sie sind frischer als meine üblichen, blumig süssen Parfüms – überhaupt nicht schwer. Das Eau Fraiche von Louis Widmer riecht wie ein Wald voller Zitronen – das Aqua di Gioia ist für mich eine Art holzig, eine Brise Meer.
Meine Lieblings-Handtaschen Parfüms:
und:
Warum braucht man überhaupt ein Handtaschenparfüm?
Nun ja: ganz einfach, wenn man unterwegs ist und mal „stinkt“ – einfach drauflossprühen. Ich habe übrigens auch immer ein Trockenshampoo in der Handtasche. So fühle ich mich auch einfach sicherer, falls mal was sein sollte. Das Bruno Banani Magic Woman ist leicht – dennoch hat es die Süsse, die ich mag. Es hält sich gut und ich habe fast immer nur positives Feedback dafür bekommen. Es kommt also gut an. Beim Adidas das selbe: es ist mehr ein Bodyspray als ein Parfüm, trotzdem fühlt man sich direkt erfrischt. Es riecht nach tropischen Früchten und Sommer. I like.
Nostalgisch:
Dies war früher mein absolutes Lieblingsparfüm. Nachdem ich es jahrelang immer täglich getragen habe, und es sich sozusagen zu meinem „signature-Duft“ entwickelt hat, ist es mir plötzlich verleidet. Mittlerweile nähere ich mich aber wieder an – denn eigentlich, riecht das Parfüm geniaaaal. Blumig, süss aber nicht zu süss und erfrischend. Und irgendwie, nach Vanille. Yummy!
Dasselbe, beim Black XS:
Diesem habe ich aber eher abgeschworen, da eine Freundin von mir Vanille in Parfüms überhaupt nicht mag. Und das Black XS ist extreeeem vanillelastig.
Ein No go für mich sind diese beiden hier:
und:
Diese beiden Parfüms riechen für mich wie eine alte Oma – oder wie Waschmittel. Ich mag sie gaaaar nicht und kriege Kopfschmerzen, sobald sie auch nur in meine Reichweite kommen. Wie findet ihr diese beiden?
Ein Parfüm, welches ich auch sehr mag, ist das One Million:
Der Hype darum ist zwar etwas vorbei, dennoch mag ich es gerne. Es ist nicht sehr auffällig, weder extrem blumig noch extrem süss. Es hat aber eine sehr interessante Note, die ich kaum zu beschreiben mag. Ein Test ist es wert!
Und mein absoluter Frühlingsfavorit:
Blumiger, früchtiger, süsser gehts nicht. Der einzige Nachteil: es ist ein Eau de Toilette – der Duft verfliegt schnell. Aber jedes Mal wenn ich das Parfüm rieche, denke ich an meinen Mini Cooper, an mein erstes Auto. Denn das Parfüm hatte ich im Handschuhfach und habe es immer verwendet, wenn ich mich etwas durchgeschwitzt gefühlt habe.
Generell: wie ihr merkt, liebe ich die süssen Parfüms dieser Welt. Mir kann es fast nicht süss genug sein. Die herberen Parfüms, die mag ich weniger. Meine Auswahl hier soll keine JA/NEIN Liste für euch sein – sondern sie soll euch zeigen, was ich persönlich mag. Vielleicht, ist ja das eine oder andere für euch mit dabei?
Ach – und fast vergessen: meine Topfavoriten für die (wohl wenigen) männlichen Leser:
uuuuund:
So – und jetzt höre ich auf. Ansonsten, wird diese Liste noch viel länger, als sie ohnehin schon ist. 🙂
Welches sind eure Topfavoriten?
XOXO Jeluka Beauties