Es duftet…

Ich geb’s zu: ich bin Parfüm-süchtig. Meine Schublade und mein Badezimmerschrank zu Hause, sind voll bis oben hin. Und schon wenn ich bloss den Spiegelschrank öffne – duftet das ganze Badezimmer herrlich nach verschiedensten Parfüms. Ich will gar nicht wissen, wie viel mein Badezimmerschrank wert ist.

Nun zu meinen persönlichen Favoriten.

Ich liebe das PRADA Candy über alles. Dieses hier:

Bildergebnis für prada candy

Es ist sehr süss – wie der Namen ja schon sagt – aber auch blumig, fruchtig und passt perfekt in den Frühling. Der Nachteil: um das Parfüm wirklich „deutlich“ zu riechen, braucht es sicher 5 Spritzer. Ansonsten ist der Duft sehr dezent und schnell wieder verflogen. Aber: auch bei 5 Spritzern ist PRADA Candy nicht aufdringlich. Deswegen: mein Topfavorit.

Für die etwas sommerlichen Tage mag ich das Eau Douceur von Louis Widmer sehr gerne. Es ist ein leichtes Parfüm – wunderbar blumig, pudrig und holzig.

Bildergebnis für louis widmer eau douceur

Der grosse Vorteil von diesem Parfüm ist, dass der Duft sehr leicht und luftig ist. Das PRADA Candy wirkt im Vergleich sehr schwer, vermutlich durch die Süsse. Dieses hier passt noch mehr in den Sommer, ist viel dezenter und wie schon gesagt: sehr blumig. Es hält sich lange auf der Haut und ist vor allem auch für empfindliche Haut geeignet: denn, Louis Widmer Düfte sind frei von allergenen.

Mein Lieblingsduft im Winter ist ein sehr schwerer , jedoch auch blumiger und süsser Duft: Ricci Ricci von Nina Ricci.

Ähnliches Foto

Was ich besonders gerne an diesem Parfüm mag, ist, dass es sich wirklich ewig am Körper hält. Also wenn ich es morgens ansprühe – dann rieche ich es sogar selbst am Abend noch. Dies, obwohl ich ansonsten mein eigenens Parfüm nach ein paar Minuten nicht mehr wirklich deutlich rieche.

Meine Lieblings-Hoch-Sommer-Parfüme:

Bildergebnis für acqua di gioia

und:

Bildergebnis für louis widmer fraiche

Warum diese zwei? Sie sind frischer als meine üblichen, blumig süssen Parfüms – überhaupt nicht schwer. Das Eau Fraiche von Louis Widmer riecht wie ein Wald voller Zitronen – das Aqua di Gioia ist für mich eine Art holzig, eine Brise Meer.

Meine Lieblings-Handtaschen Parfüms:

Bildergebnis für bruno banani

und:

Bildergebnis für adidas parfüm

Warum braucht man überhaupt ein Handtaschenparfüm?

Nun ja: ganz einfach, wenn man unterwegs ist und mal „stinkt“ – einfach drauflossprühen. Ich habe übrigens auch immer ein Trockenshampoo in der Handtasche. So fühle ich mich auch einfach sicherer, falls mal was sein sollte. Das Bruno Banani Magic Woman ist leicht – dennoch hat es die Süsse, die ich mag. Es hält sich gut und ich habe fast immer nur positives Feedback dafür bekommen. Es kommt also gut an. Beim Adidas das selbe: es ist mehr ein Bodyspray als ein Parfüm, trotzdem fühlt man sich direkt erfrischt. Es riecht nach tropischen Früchten und Sommer. I like.

Nostalgisch:

Bildergebnis für nina ricci

Dies war früher mein absolutes Lieblingsparfüm. Nachdem ich es jahrelang immer täglich getragen habe, und es sich sozusagen zu meinem „signature-Duft“ entwickelt hat, ist es mir plötzlich verleidet. Mittlerweile nähere ich mich aber wieder an – denn eigentlich, riecht das Parfüm geniaaaal. Blumig, süss aber nicht zu süss und erfrischend. Und irgendwie, nach Vanille. Yummy!

Dasselbe, beim Black XS:

Bildergebnis für parfüm

Diesem habe ich aber eher abgeschworen, da eine Freundin von mir Vanille in Parfüms überhaupt nicht mag. Und das Black XS ist extreeeem vanillelastig.

Ein No go für mich sind diese beiden hier:

Bildergebnis für tommy parfüm

und:Bildergebnis für bruno banani

Diese beiden Parfüms riechen für mich wie eine alte Oma – oder wie Waschmittel. Ich mag sie gaaaar nicht und kriege Kopfschmerzen, sobald sie auch nur in meine Reichweite kommen. Wie findet ihr diese beiden?

Ein Parfüm, welches ich auch sehr mag, ist das One Million:

Bildergebnis für one million damen

Der Hype darum ist zwar etwas vorbei, dennoch mag ich es gerne. Es ist nicht sehr auffällig, weder extrem blumig noch extrem süss. Es hat aber eine sehr interessante Note, die ich kaum zu beschreiben mag. Ein Test ist es wert!

Und mein absoluter Frühlingsfavorit:

Bildergebnis für escada

Blumiger, früchtiger, süsser gehts nicht. Der einzige Nachteil: es ist ein Eau de Toilette – der Duft verfliegt schnell. Aber jedes Mal wenn ich das Parfüm rieche, denke ich an meinen Mini Cooper, an mein erstes Auto. Denn das Parfüm hatte ich im Handschuhfach und habe es immer verwendet, wenn ich mich etwas durchgeschwitzt gefühlt habe.

Generell: wie ihr merkt, liebe ich die süssen Parfüms dieser Welt. Mir kann es fast nicht süss genug sein. Die herberen Parfüms, die mag ich weniger. Meine Auswahl hier soll keine JA/NEIN Liste für euch sein – sondern sie soll euch zeigen, was ich persönlich mag. Vielleicht, ist ja das eine oder andere für euch mit dabei?

Ach – und fast vergessen: meine Topfavoriten für die (wohl wenigen) männlichen Leser:

Bildergebnis für men parfümuuuuund:

Bildergebnis für one million

So – und jetzt höre ich auf. Ansonsten, wird diese Liste noch viel länger, als sie ohnehin schon ist. 🙂

Welches sind eure Topfavoriten?

 

XOXO Jeluka Beauties

Werbung

Avocado-Quark-Maske: der ultimative Test! :)

Eine Maske, die nicht nur der Haut gut tut  – sondern auch lecker schmeckt!

So funktionierts:

  • 1 reife Avocado, geschält
  • 3-4 Esslöffel Rahmquark

Alles in euren Mixer geben (beispielsweise in den Philips Standmixer HR2199/00) – kräftig mixen und anschliessend auf’s Gesicht auftragen.

Nach ungefähr 15 bis 20 Minuten könnt ihr die Maske mit lauwarmem Wasser oder mit Abschminktüchern entfernen.

Das ist schon die ganze Hexerei: seht selbst.

 

 

Wie fühlt sich die Haut nach der Maske an…
…wie ein Babypopo!

Sie ist genährt, fühlt sich „aufgepolstert“ an und angenehm erfrischt. Denn durch den kalten Quark aus dem Kühlschrank, bekommt die Maske automatisch einen kühlenden Effekt. Fettig wird die Haut durch die Maske nicht – und auch Rötungen sind keine bei unseren Tests entstanden.

Habt ihr auch schon mit Avocado-Masken experimentiert? Kennt ihr ein anderes, gutes Rezept?

 

xoxo JELUKA Beauties

VERLOSUNG: Gewinne eine Foreo ISSA Zahnbürste!!!

Pünktlich zum Start in ein Wochenende mit schlechtem Wetter – gibt es hier bei uns etwas zu gewinnen. Und zwar – TROMMELWIRBEL -eine schwarze Foreo ISSA Zahnbürste. Wir haben bereits darüber berichtet, wenn ihr euch erinnern könnt. 🙂 Nun ja, wer die Foreo ISSA im Wert von sage und schreibe 219 Franken gewinnen möchte, der muss folgendes tun:

  1. Unserem Blog folgen
  2. Diesen Beitrag kommentieren, warum gerade ihr diese Zahnbürste braucht

Teilnahmeschluss ist am 25.03.2017 um 23.59h.

 

Bildergebnis für foreo issa schwarz

VIEL GLÜCK IHR LIEBEN!!!

 

xoxo JELUKA Beauties

 

Kylie Jenner Lipkits: die Lippenstifte, über die die ganze (Beauty-)Welt spricht..

Ein Lippenstift – der den ganzen Tag hält, ohne zu verschmieren und ohne der auch Essen und Trinken überlebt. Nun ja: bis anhin war das für mich eine Illusion. Bis ich auf den neusten Hype dieser Kylie Jenner Lipkits aufgesprungen bin. Dies, zuerst mit viel Skepsis. Ich meine, ein Lippenstift der den GANZEN Tag hält? Veräppeln kann ich mich selbst. Aber: mein Test sollte mich eines Besseren belehren. Wie gewohnt habe ich Lipliner aufgetragen, der übrigens von Kylie mitgeliefert wird. Danach den „Gloss“. Bloss eine dünne Schicht, die schnell trocknet. Eine halbe Minute nach dem Auftragen war mein Lippenstift gut durchgetrocknet und ich konnte meine Hand an meine Lippen drücken, ohne, dass diese abfärbten. So weit so gut, habe ich gedacht. Nach dem Znüni im Büro ein erster Kontrollblick in den Spiegel: alles noch da. So, wie 2 Stunden zuvor. Der nächste Blick in den Spiegel kurz vor dem Mittagessen: immer noch alles da. Kein Bröckeln, nichts. Nach dem Mittagessen (leckere Ravioli) dachte ich: „jetzt hab ich’s dir gezeigt, Kylie“. Der Blick in den Spiegel aber war überraschend: trotz mehrmaligem Reiben mit einer Serviette, sah mein Lippenstift aus wie frisch aufgetragen. Die Ränder nicht verlaufen und gebröckelt, hat immer noch nichts. Hm. Das kann ja fast nicht sein, hab ich mir gedacht. Nach fast 8 Stunden habe ich wieder kontrolliert: mittlerweile hat der Lippenstift leicht zu bröckeln begonnen an der inneren Lippenkante, die zu der Mundhöhle führt. Aber: die Farbe ist noch fast komplett da. Vor dem zu Bett gehen – also nochmals ein paar Stunden später – musste ich den Lippenstift SOGAR NOCH ABSCHMINKEN. Wie krass ist das denn? Bei der Haltbarkeit ist dieser Lippenstift für mich der absolute Spitzenreiter: ich glaube, das kann keiner toppen.

Unbenannt

Zum Tragegefühl: dadurch, dass der Lippenstift matt ist, entsteht kein schmieriges Gefühl auf den Lippen. Einzig, einmal als ich zwei Schichten des Lippenstiftes übereinander aufgetragen habe, war das Tragen unangenehm: meine Lippen fühlten sich dick an und bröckelten bald. Wichtig ist also, dass wirklich eine dünne Schicht aufgetragen wird, wenn möglich, in einem Wisch. Wenn dies richtig gemacht wird, fühlt man den Lippenstift nach einigen Minuten gar nicht mehr. Und: normalerweise wenn ich Lippenstift trage, habe ich immer Kummer und Sorgen: sitzt noch alles, hängt alles an meinen Zähnen, ist die Farbe weg, bin ich verschmiert. All diese Sorgen blieben mir mit Kylie erspart.

Zur Optik/Farbe: ich habe viele Komplimente bekommen für meine Lieblingsfarbe „Exposed“. Sowieso finde ich, dass die erdigen, matten Töne fast zu jedermann passen und einen natürlichen Look erzielen. Von den dunkleren Tönen habe ich bislang noch keine getestet, aber mir gefallen die Farben die in diese Brombeertöne gehen extrem gut. Ich werde mir nun sicher mehr von diesen bestellen.

Und da wären wir auch schon beim nächsten Thema: bestellen. Kylie Jenner Lipkits waren lange Zeit immer ausverkauft. Wie ich jetzt beobachtet habe, ist Kylie von dieser Masche abgekommen: fast alle Lipkits sind mittlerweile vorrätig und können auf ihrer offiziellen Homepage bestellt werden. Für uns Schweizer kommt das aber teuer zu stehen: ein Lipkit kann zwar ohne Zollgebühren bestellt werden, jedoch lohnen sich da die Shippinggebühren von 15 Franken fast nicht. Ich habe deshalb 2 Lipkits bestellt – und insgesamt mit Shipping 72.95 Dollar bezahlt. Ein Lipkit kostet 29 Dollar. Zusätzlich: 24.90 CHF für den Zoll. Jedoch sind die Lipkits wirklich schnell da gewesen: ich glaube, 1.5 Wochen hat’s gedauert.

Preislich finde ich die Kylie Lipkits wirklich an der obersten Grenze: leider lohnt es sich wirklich, zu investieren. Es ist meine beste Kosmetik-Investition seit langem.

Was habt ihr für Erfahrungen mit den Kylie Lipkits? Kennt ihr andere Kylie Produkte?

 

xoxo JELUKA Beauties

Foreo Iris: Tränensäcke adieu!

IRIS Magenta Back Shot

Ich bin nun ja auch keine 20 mehr – die Falten sind auf dem Vormarsch. Vor allem unter den Augen machen sich die Jahre bemerkbar. Das mühselige Einklopfen der Augencreme ist bei mir Alltag. Dem soll jetzt aber ein neues Tool von Foreo Abhilfe schaffen: die Iris. Für Frauen gibt’s die schon länger, für Männer ist das Gerät nun neu auf dem Markt.

Der Hersteller verspricht: „Besonders unsere Augenpartie ist sehr anfällig für Anzeichen von Stress, Müdigkeit und Alterung und benötigt eine gezielte Pflege. Das IRIS™ Massagegerät für die Augenpartie mit der innovativen T-Sonic™ Technologie wurde als spezielle, perfekte Lösung für diese Belastungen entwickelt. Es verringert die sichtbaren Zeichen von Hautalterung und Müdigkeit, wie feine Linien, Fältchen, Schwellungen unter den Augen und Augenringe und sorgt so für eine jünger- und erfrischt aussehende Augenpartie.

Die IRIS™ vereint einzigartiges Design mit innovativer Sonic Pulse Technologie, um die sichtbaren Zeichen von Müdigkeit und Hautalterung zu verringern.

HIGH-TECH AUGENPFLEGE

Einzigartige Technologie, inspiriert von Augenmassagen mit „klopfenden Fingerspitzen“, doch viel effektiver als eine manuelle Behandlung.

PURE-MODUS & SPA-MODUS

Der Pure-Modus ist ähnlich wie das Gefühl einer manuellen Augenmassage, während der Spa-Modus eine Kombination aus zarten Pulsationen und klopfender Augenmassage darstellt, einer professionellen Beauty-Behandlung nachempfunden.

HÖCHSTE SICHERHEIT

Körperfreundlich, hypoallergen und frei von BPA und Phthalaten – die IRIS ™ ist aus nicht-porösem, medizinischem Silikon hergestellt und verhindert die Bildung von Bakterien.

EIN SANFTES ERLEBNIS FÜR IHRE AUGEN

Die abgerundete Form und das weiche, glatte Silikondesign passen sich perfekt an die Augenpartie an, um die empfindliche Augenregion sanft zu massieren.

EINE WERTWOLLE INVESTITION IN DIE AUGENPFLEGE

Bezeichnend für einen auβerordentlichen Mehrwert, besitzt jede IRIS™ eine 2-Jahres-Herstellergewährleistung und 10-Jahres-Qualitätsgarantie.

DESIGNED FÜR IHREN LEBENSSTIL

Vollständig wasserdicht mit 8 Intensitäten – die IRIS™ ist ein Leichtgewicht, einfach mitzunehmen und pro Akkuladung bis zu 140-mal verwendbar.

Zu allererst zur Optik: Das Foreo Augenmassage-Gerät gegen Falten, die sogenannte Iris, passt sehr gut in die Foreo Familie. Das Gerät ist ebenfalls aus Silikon, sieht auch bisschen aus wie ein etwas anderes Spielzeug und ist im Design sehr edel und schlicht gehalten. Das Gerät ist gut 12 cm lang und 4 cm breit, liegt sehr gut in der Hand und passt sich durch die Abrundung vorne perfekt der Augenpartie an. Das Gerät verfügt über verschiedene Geschwindigkeitsstufen – wie auch bei allen anderen Foreo Produkten, gibt es einen Plus und einen Minus Knopf, worüber man die Geschwindigkeit regulieren kann. Je nachdem wie empfindlich die Haut ist, eignet sich da bestimmt eine andere Geschwindigkeitsstufe. Ich beispielsweise benutze sie immer auf Vollgas – ich denke, wenn aber jemand etwas empfindlich ist an den Augen, könnte dies schon etwas zu stark sein.

Die Reinigung erfolgt nach der Nutzung einfach mit Wasser und Seife – Proukte, welche Tonerde und Silikon enthalten sollte man nicht benutzen. Dies könnte der Iris unter Umständen schaden.

Das Augen-Falten-Massagegerät ist – wie alle anderen Foreo Geräte ebenfalls – wasserdicht und hat eine extreeeeem lange Akkulaufzeit. Ich wünschte, Foreo würde Handys machen. Eine Akkuladung der Iris reicht sage und schreibe für 140 Anwendungen. Ich benutze die Iris zweimal täglich, das bedeutet: die Akkuladung reicht für 70 Tage, das sind mehr als 2 Monate. Nun ja: da kann sie mit der Luna und der Issa aus den Foreoreihen nicht ganz mithalten: die haben eine noch längere Akkulaufzeit. Dennoch: Verglichen mit einer normalen Gesichtsbürste sind diese Akkulaufzeiten der absolute Hammer.

Nun zur Anwendung:

Wie bereits erwähnt – ich brauche die Iris zweimal am Tag. Morgens nach dem Aufstehen und Abends vor dem ins Bett gehen. Ich trage wie gewohnt meine Augencreme auf und die Iris verklopft diese für mich gaaaanz behutsam. 30 Sekunden pro Auge. Zuerst massiere ich jeweils unter dem Brauenbogen – und dann unter den Augen, da wo die Tränensäcke zu Hause sind.

Ich persönlich habe bei mir beobachtet, dass durch die Augenmassage am Morgen, die Schwellung unter den Augen nachlässt. Dadurch dass die Iris recht „kühl“ ist – zaubert sie meine müden Augen weg. So hatte ich das Gefühl, dass ich etwas frischer aussehe und meine Augen mehr „strahlen“. Der Unterschied ist minim – aber merkbar. Faltentechnisch habe ich nicht viel bemerkt: nach einigen Wochen der Anwendung sind diese natürlich nicht verschwunden. Jedoch wirkt meine Augenpartei ein bisschen straffer und weniger alt, dadurch dass die Tränensäcke verschwunden sind und die dunkeln Ränder. Und da meine Falten wirklich auch nicht ausgeprägt sind, kann die Iris vielleicht bei mir auch noch zu wenig sichtbaren Effekt erzielen.

Auch mein Freund hat die Iris getestet: kaum zu glauben! Und siehe da, bei ihm hat die Iris noch mehr Wirkung gezeigt als bei mir. Immer wenn er aufsteht, sieht er ein bisschen „zerknittert“ aus. Sobald er sein Gesicht wäscht und anschliessend die Iris benützt, ist die Müdigkeit verschwunden, die Falten etwas „aufgepolstert“ und er wirkt frisch und ausgeschlafen.

Obwohl er sich zu Beginn gegen die Iris wehrte: mittlerweile benützt er sie freiwillig.

Abschliessend kann ich sagen: es ist ein absolut kaufbares Gerät, vor allem für Personen mit starken Schwellungen an den Augen oder eben morgendlichen „Zerknitterungen“. Da hilft die Iris wirklich hervorragend. Sie ist sehr angenehm auf der Haut, wie alle Foreo Produkte und ist super einfach in der Anwendung. Mit 140 Franken ist die Iris zwar etwas teuer – ich denke aber, dass man sich dadurch eine teuere Augencreme einsparen kann. Denn ich persönlich nütze eine Balea Augencreme und dazu die Iris –  das funktioniert wunderbar! Der hohe Preis rechtfertigt sich zudem in der Verarbeitungsqualität, die ist wirklich eins A.

Kleiner Gratis-Tipp: wer nicht Geld ausgeben möchte und an müden und geschwollenen Augen leidet, der kann auch einen Löffel im Kühlschrank lagern und diesen jeweils am Morgen auf die geschwollene Partei drücken. Durch die Kühlung schwellen die Tränensäcke ebenfalls ab.

Zu kaufen gibt’s die Iris übrigens hier: https://www.foreo.com/de/iris

Wer von euch braucht die Foreo Iris bereits? Seid ihr überzeugt davon? Oder welche Hausmittelchen wendet ihr an?

 

xoxo JELUKA Beauties

Die neue Dr. Hauschka Make-up Linie zum 50-Jahr Jubiläum

Die neue Dr. Hauschka Make-up Linie zum 50-Jahr Jubiläum

 1

Wie ihr bereits in meinem letzen Blogeintrag lesen konntet, gab’s beim Dr. Hauschka Bloggerevent auch ein tolles Goodie Bag mit fünf Produkten der neuen Linie zum ausprobieren, die ich euch nun kurz vorstellen werde.

 

Die Beschreibung des Herstellers zur neuen Make-up Linie:

„Mit der Lancierung der neuen Make-up Linie geht Dr. Hauschka einen wegweisenden Schritt in die Zukunft: 83 Produkte mit mineralischen Pigmenten setzen individuelle Farbakzente, welche die Schönheit jeder Frau hervorheben. Die eigene Natürlichkeit wird durch die Make-up Produkte nicht überdeckt, sondern betont – die Haut wird mit Heilpflanzenauszügen und hochwertigen Ölen geschützt und gepflegt. Das Dr. Hauschka Make-up bringt die innere und äussere Schönheit zum Strahlen.“

Foundation im Farbton Nr. 2, almond

2

Die pflegende Grundierung mit Heilpflanzenauszügen und Macadmia- sowie Kokosnussöl ist sehr leicht in der Textur und lässt sich gut auf der Haut verteilen. Die Verpackung ist aus Plasitk mit Dispenser, was eine einfache Dosierung ermöglicht. Die Farbe almond passt sich perfekt meinem helleren Hautton an und wirkt natürlich. Das Make-up hat eine eher leichte Deckkraft und kann somit mit einer BB-Creme verglichen werden. Der Duft erinnert mich an eine Heilpflanze, ist aber angenehm und nicht aufdringlich. Ich mag, dass ich nicht total zugekleistert wirke, aber trotzdem etwas „optimiert“ ;-)-. Preis: CHF 36.00

FAZIT: Für den täglichen Gebrauch kann ich diese Grundierung deshalb wirklich empfehlen!

Colour Corrective Powder, translucent

3

Der Farbkorrekturpuder verspricht durch seine „Komposition ausgewählter Farbnuancen“ Rötungen zu mildern, Schatten aufzuhellen und insgesamt einen frischen Teint zu verleihen. Nun, mein Gesicht neigt tatsächlich von Natur aus zu Rötungen und tiefe Augenschatten sind ebenfalls mein treuer Begleiter… Umso gespannter war ich deshalb, dieses Produkt gleich im Anschluss über die Foundation zu testen. Man kann es aber auch ohne Grundierung verwenden. Wie alle Dr. Hauschka Make-up Produkte erhält er Heilpflanzenauszüge, insbesondere aus Wundklee und Zaubernuss.

Nach dem Auftragen waren meine Rötungen tatsächlich gut kaschiert und nicht mehr so sichtbar. Was meine Augenschatten angeht: Da ist wohl härteres Geschütz in Form eines gut deckenden Concealers gefragt, da konnte ich leider nicht unbedingt eine grosse Verbesserung feststellen. Der Puder selbst lässt leicht auf der Haut verteilen und verbindet sich dank seiner mineralischen Inhaltsstoffe sehr gut mit der Haut, wie man das etwa auch von Pudern wie z.B. bare minerals kennt. Preis: CHF 45.00

FAZIT: Für das Abdecken von Rötungen gut geeignet. Wer trockene Haut hat, sollte jedoch wie bei allen Pudern eine gut pflegende Base wie z.B. die oben getestete Grundierung verwenden, damit der Puder durch die trockenen Hautstellen nicht fleckig wirkt. Den Preis von CHF 45.00 finde ich jedoch für ein Puder etwas zu hoch.

Eyeshadow im Farbton Nr. 2, lapis lazuli

4

Vorneweg: Der Farbton des Lidschattens, welcher Glitzerpartikel enthält, sieht auf dem Produktbild etwas dunkler aus, als er sich mir in Wirklichkeit präsentierte. Als ich die Farbe dann geswatcht habe, war ich erstaunt, dass sie auch nach mehrmaligem Auftragen nicht sehr deckend ist. Mir persönlich gefällt dies jedoch wiederum sehr gut, da auch hier die Devise von Dr. Hauschka Schönheit zu betonen und nicht zu überdecken, zum Zuge kommt. Die pflegenden Inhaltsstoffe im Produkt sind Schwarztee und Seide. Preis: CHF 19.00

FAZIT: Wer ein leichtes, natürliches Farbergebnis bevorzugt, liegt hier goldrichtig. Sehr schön zur Geltung kommt der Lidschatten beispielsweise bei braunen Augen.

Volume Mascara im Farbton Nr. 3, plum

5

Die Volumen Wimperntusche verspricht, die Wimpern schwungvoll zu verdichten und ist durch die violette Farbe per se bereits ein besonderer Hingucker. Das Produkt enthält nebst Quittensamen auch Seide und Candelillawachs als pflegende Inhaltsstoffe. Das buschige Bürstchen und die geschmeidige Rezeptur machen das Auftragen leicht und führen dazu, dass die Wimpern perfekt getrennt und getuscht werden. Hier gibt es, wie leider bei so vielen Mascaras, kein Verklumpen und keine Fliegenbeine. Meiner Meinung nach einer der besten Mascaras, welchen ich je benutzt habe! Auch die violette Farbe wirkt bei meinen grünen Augen natürlich und nicht übertrieben farbig. Dieser Mascara ist nicht wasserfest, was ich aber beim super Ergebnis gerne in Kauf nehme. Preis: CHF 30.00

FAZIT: Absolut empfehlenswert!

Lipstick im Farbton 11, amaryllis

7.PNG

Das letzte Produkt im Goodie Bag ist der Lippenstift im Farbton Nr. 11, amaryllis. Der Lippenstift mit Auszügen aus Rosenblüten und pflegendem Mandelöl sowie Carnaubawachs weist eine äusserst cremige Konsistenz auf. Anders als beim getesteten Lidschatten ist das Farbergebnis des Lippenstiftes intensiv und deckend. Das Finish ist eher matt, was ich zurzeit sowieso bevorzuge. Der Lippenstift fühlt sich geschmeidig und angenehm auf den Lippen an. Der Duft ist derselbe wie bei der Foundation und „kräuterig“. Preis: CHF 29.50

FAZIT: Die schöne, intensiv rote Farbe und das angenehme Tragegefühl sind ideal für einen z.B. etwas festlicheren Anlass.

Die Produkte sind alle ab 01. März im Fachhandel und bei Dr. Hauschka Naturkosmetikerinnen erhältlich.

Mehr Informationen findet ihr auch auf der Website von Dr. Hauschka: https://www.dr.hauschka.com/de_CH/

 

xoxo JELUKA Beauties

 

Blackhead-Killer-Maske: wer schön sein will, muss leiden!

In diesem Video haben wir für euch die Blackhead-Killer-Maske von der Drogerie Parfümerie Wyss getestet. Zu allererst haben wir uns allesamt abgeschminkt. Nun ja, deswegen unsere bleichen Köpfe auf dem Video. 😉 Horror. Aber zurück zum Thema: nachdem wir unsere Gesichter gründlich gereinigt haben, haben wir die kühle, zähe, dickflüssige Masse aufgetragen. Sie 20 Minuten einwirken lassen. Je nach dem, wie dick sie aufgetragen wurde, war sie an manchen Stellen nach 20 Minuten noch nicht ganz trocken, an anderen Stellen hat sie sich bereits gelöst. Deswegen haben manche von uns die Maske noch etwas länger trocknen gelassen.

Als sie dann aber definitiv bei allen trocken war: liess sich die Maske, wie gewünscht, abziehen. Und ich sag euch: ein Waxxing braucht ihr danach nicht mehr! Chantal hat die Schmerzen sehr gut weggesteckt, ihr tat das Abziehen überhaupt nicht weh. Jessi hingegen hatte sogar etwas Augenwasser. Ich denke: je nach dem wie viele kleine Häärchen auf eurem Gesicht wachsen, tut es mehr oder weniger weh, die Maske abzuziehen. Schlimmstenfalls kann sie immer noch mit etwas lauwarmen Wasser schmerzfrei entfernt werden. Jedoch verschwindet so der Effekt vom „Blackheads hinausziehen“.

Schlussendlich haben wir das Abziehen aber alle überlebt: und so schlimm war’s echt gar nicht. Nachdem die Maske runter war, hatten einige von uns zwar leicht gerötete Haut – aber: die Gesichter haben sich sanft angefühlt wie Baby Popos.

Allesamt haben wir gesagt: wir würden die Maske sofort wieder machen – trotz den Schmerzen.

Dann haben wir uns die abgezogenen Masken etwas genauer angeschaut: tatsächlich kam da der eine oder andere Blackhead mit raus! Nicht alle, aber einige! Ich denke, frau müsste die Kur öfter machen – bis schlussendlich alle Blackheads lebe wohl gesagt haben. Aber: die Wirkung ist da!

Nach der Maske schrie unsere Haut förmlich nach „Nahrung“. Wir haben etwas Tonique drauf gegeben und anschliessend eine Feuchtigkeitscreme einmassiert.

Zu unseren Erwartungen: wir alle haben uns sehr gefreut auf die Maske – ausser Jessi. Sie war etwas ängstlich. Von den vielen guten und auch schlechten Videos, die man im Internet so findet: kein Wunder. Nun ja. Wir hatten aber vermutlich auch gerade deswegen sehr hohe Erwartungen an die Maske. Eben, dass diese Blackheads killt und wirklich in einem Stück runter zu ziehen sein wird. Naja, Blackheads killt die Maske schon – nur das mit dem „in einem Stück runter ziehen“ hat nicht ganz so perfekt geklappt. Ich denke, da müssen wir noch etwas an der Auftragetechnik arbeiten, darauf wirds ankommen. Ansonsten sind wir restlos überzeugt von der Maske: die Wirkung ist grandios, es juckt nirgends, das abziehen tut schnell etwas weh – ist nach der Begutachtung des Resultates aber auch schnell wieder vergessen.

So, nun schlage ich vor: ran an die Masken, fertig, loooooooooooooos!

 

 

xoxo JELUKA Beauties

 

 

Dr. Hauschka Colour Date – 24. Februar 2017, Bern

Dr. Hauschka

Am vergangenen Freitag lud Dr. Hauschka in Bern zum sogenannten Colour Date: Ein Bloggerevent, um ihre neue, völlig überarbeitete Make-up Linie im gemütlichen Rahmen im Business Center am Bärenplatz vorzustellen. Der Anlass für den Launch ist das 50-jährige Jubiläum, welches Dr. Hauschka dieses Jahr bereits feiern darf. Die Make-up Linie wurde während der letzten vier Jahren entwickelt, um dem ganzheitlichen Ansatz von Dr. Hauschka, nämlich die Haut in ihren Aufgaben zu unterstützen und diese ihr nicht abzunehmen, gerecht zu werden. In Deutschland betreibt Dr. Hauschka einen eigenen Heilkräutergarten samt Bienenstock. Die Inhaltsstoffe für ihre Produkte werden direkt von dort und einem nahegelegenen Demeter-Bauernhof bezogen, um eine hohe Qualität und niedrige Transportwege zu gewährleisten.

Das Resultat kann sich sehen lassen: 83 Produkte, welche die innere und äussere Schönheit zum Strahlen bringen und Mineralpigmente zur Grundlage haben. Für die neue Linie arbeitet Dr. Hauschka mit 50 natürlichen Farbpigmenten, welche bei jeder Trägerin ein individuelles Farbergebnis hervorrufen. Das Make-up Sortiment ist in die Bereiche Lips, Eyes und Teint unterteilt. Ein besonderes Highlight sind dabei die translucent Produkte, welche sich in allen drei Bereichen finden. Ein Beispiel dafür ist ein transparenter Lipliner, welcher lediglich betonen, aber dabei die Farbe des Lippenstiftes nicht verfälschen soll.

Nach einer kurzen Präsentation des neuen Sortiments standen die Dr. Hauschka Make-up Artists Najat und Jamila für ein individuelles Make-up der neuesten Make-up Trends wie dem no make-up make-up look zur Verfügung. Für das kulinarische Vergnügen war mit einem Buffet von Energy Kitchen gesorgt, welches alle natürlichen Zutaten des Dr. Hauschka Make-ups wie z.B. Avocado oder Hagenbutte in kreativer Weise wieder aufnahm.

Am Ende des Blogger Events erhielt jede Bloggerin noch ein kleines Abschiedspräsent, um direkt in die neue Make-up Linie einzutauchen und sich farblich austoben zu können.  Die im Goodie Bag enthaltenen fünf Produkte werde ich euch noch in einem separaten Blogeintrag schmackhaft machen ;-).

 

xoxo JELUKA Beauties