Frischer Atem gefällig?

Im Büro hat man kaum Zeit für einen ruhigen Mittag. Und zum Kochen? Schon gar nicht! Nun ja: schnell mal einen Döner kaufen und reindreschen. Bloss: die Knoblauchsosse und die Zwiebeln, die hinterlassen ihre Spuren. Und wer kein Zahnbürstchen im Geschäft hat, der hat möglicherweise ein kleines Problem. Deswegen stellen wir euch jetzt DEN Tipp für jede Handtasche vor:

Klein aber fein. Diese Mundspülung von Dr. Hauschka ist DIE Rettung für den schlechten Atem – aber auch gut für die Zähne. Denn: wo die Zahnbürste nicht hinkommt, da kommt diese Mundspülung hin. Ausserdem beinhaltet sie Salbei – und Salbei hat eine wundersame Wirkung auf Entzündungen im Mund- und Rachenbereich. Immer, wenn ich Aften hatte, gurgelte ich früher mit Salbeitee – seit dem ich diese Mundspülung kenne, verwende ich nur noch sie. Der einzige Nachteil: wer Salbei nicht mag, der mag auch diese Mundspülung nicht. Aber ein positiver Nebeneffekt: wer einmal den Schnaps vergessen hat, der kann auch hiervon ein Schluck nehmen. Nein, Spass beiseite: der Hersteller empfiehlt, die Spülung ja nicht zu schlucken, da sie 9% Alkohol enthält.

Welche Mundspülungen verwendet ihr?

 

XOXO Jeluka Beauties

Werbung

Abwaschtabs für den Mund

Pan Galactic Gargle Blaster Flasche

Was tut man nach dem Zähneputzen? Genau, gurgeln und den Mund spülen. Wer aber gerne mal etwas neues ausprobieren möchte: für den sind die Mouthwash Tabs von Lush genau das Richtige. Die Revolution der langweiligen Mundspülungen. 🙂

Der Hersteller verspricht:

„Ein Schub Zitronenöl schenkt dem Gaumen strahlende Frische, Chinin sorgt für köstlichen Geschmack wie in Tonic Water. Sternanis und haufenweise Sprudeln und Zischen bereiten dir ein nie dagewesenes Gefühl im Mund. Wenn du gerade keine Zeit für Planeten voller Affen hast, dann begib dich mit uns per Anhalter auf diese Reise…

Nimm nach dem Zähneputzen mit Toothy Tabs eines der Mouthwash Tabs in den Mund, dann einen Schluck Wasser und das Sprudeln beginnt. Zerkaue es und spüle deinen Mund gut durch, bevor du es ausspuckst. Jederzeit verwendbar für einen frischen Mund.

Die Verwendung des Mouthwash sollte der letzte Schritt deiner morgendlichen und abendlichen Mundhygiene sein. Es sollte nicht alleine als Ersatz für Zahnpasta und/oder Zahnseide benutzt werden. Vermeide das Essen oder Trinken eine halbe Stunde lang nach der Anwendung des Mouthwash für ultimative orale Gesundheit.“

Nun ja. Meine Erfahrungen mit den Tabs:

Sie wirken wirklich. Es fühlt sich ein bisschen so an, wie Brausepulver. Oder Backpulver, dass man mit Wasser mischt. Nur: der Geschmack ist etwas besser. IIrgendwie zitronig und minzig. Ich kann es nicht genau beschreiben. ch habe auch gesehen, dass es auf der Homepage von Lush auch noch weitere Geschmacksrichtungen zu kaufen gibt. Möglicherweise werde ich davon noch etwas testen. Minze bspw. sieht sehr lecker aus. Ich empfehle die Tabs allen, die etwas Neues und Aufregendes testen wollen. Und: vor allem für Pendler und Rucksacktouristen sind sie ein Must-Have.

 

Habt ihr die Mouthwash Tabs auch schon getestet?

 

XOXO Jeluka Beauties

Handcreme ist gleich Handcreme?

Nein…

Handcreme ist nicht gleich Handcreme. Bislang habe ich das aber geglaubt. Denn: ich habe immer einfach im dm, Coop oder Migros die günstigste Handcreme gekauft, die ich gefunden habe. Nun ja: mir war abre nicht bewusst, dass es auch Handcremes gibt, die viel schneller einziehen, viel sanftere Hände machen und doch gar nicht soooo teuer sind. Lösen wir das Geheimnis, ich spreche von diesem unscheinbaren Tübchen Handcreme:

1493021469000

Es ist die Jubiläumshandcreme von Dr. Hauschka – dazu gabs ein kleines Jutebeutelchen und diesen „Tubeausdrücker“ aus Metall. Seit 50 Jahren gibt es Dr. Hauschka nun schon – ich glaube, dass gerade deswegen das „Geheimrezept“ dieser Creme, wohl besonders gut ausgetüfelt worden ist. Wenn man die Creme herausdrückt, wirkt sie etwas schwer – man hat das Gefühl, sie würde nie einziehen. Kaum hat man die Creme jedoch eingerieben, ist sie verschwunden. Sie hinterlässt extrem weiche Babyhände und verwöhnt die Haut. Der Geruch: wie alle Dr. Hauschka Produkte, riecht die Salbe wunderbar nach Kräutern. Ich würde fast sagen, nach Rosmarin.

25 Franken kostet das schöne Cremchen – und ist jeden Rappen wert 🙂 Und übrigens: der Tubenschlüssel ist auch bei anderen Tuben verwendbar: bspw. bei Mayonnaise oder Senf. Ein Kauf lohnt sich also allemal!

xoxo JELUKA Beauties

 

p.s. HAPPY BIRTHDAY DR. HAUSCHKA!!!