
Ich bin nun ja auch keine 20 mehr – die Falten sind auf dem Vormarsch. Vor allem unter den Augen machen sich die Jahre bemerkbar. Das mühselige Einklopfen der Augencreme ist bei mir Alltag. Dem soll jetzt aber ein neues Tool von Foreo Abhilfe schaffen: die Iris. Für Frauen gibt’s die schon länger, für Männer ist das Gerät nun neu auf dem Markt.
Der Hersteller verspricht: „Besonders unsere Augenpartie ist sehr anfällig für Anzeichen von Stress, Müdigkeit und Alterung und benötigt eine gezielte Pflege. Das IRIS™ Massagegerät für die Augenpartie mit der innovativen T-Sonic™ Technologie wurde als spezielle, perfekte Lösung für diese Belastungen entwickelt. Es verringert die sichtbaren Zeichen von Hautalterung und Müdigkeit, wie feine Linien, Fältchen, Schwellungen unter den Augen und Augenringe und sorgt so für eine jünger- und erfrischt aussehende Augenpartie.
Die IRIS™ vereint einzigartiges Design mit innovativer Sonic Pulse Technologie, um die sichtbaren Zeichen von Müdigkeit und Hautalterung zu verringern.
HIGH-TECH AUGENPFLEGE
Einzigartige Technologie, inspiriert von Augenmassagen mit „klopfenden Fingerspitzen“, doch viel effektiver als eine manuelle Behandlung.
PURE-MODUS & SPA-MODUS
Der Pure-Modus ist ähnlich wie das Gefühl einer manuellen Augenmassage, während der Spa-Modus eine Kombination aus zarten Pulsationen und klopfender Augenmassage darstellt, einer professionellen Beauty-Behandlung nachempfunden.
HÖCHSTE SICHERHEIT
Körperfreundlich, hypoallergen und frei von BPA und Phthalaten – die IRIS ™ ist aus nicht-porösem, medizinischem Silikon hergestellt und verhindert die Bildung von Bakterien.
EIN SANFTES ERLEBNIS FÜR IHRE AUGEN
Die abgerundete Form und das weiche, glatte Silikondesign passen sich perfekt an die Augenpartie an, um die empfindliche Augenregion sanft zu massieren.
EINE WERTWOLLE INVESTITION IN DIE AUGENPFLEGE
Bezeichnend für einen auβerordentlichen Mehrwert, besitzt jede IRIS™ eine 2-Jahres-Herstellergewährleistung und 10-Jahres-Qualitätsgarantie.
DESIGNED FÜR IHREN LEBENSSTIL
Vollständig wasserdicht mit 8 Intensitäten – die IRIS™ ist ein Leichtgewicht, einfach mitzunehmen und pro Akkuladung bis zu 140-mal verwendbar.„
Zu allererst zur Optik: Das Foreo Augenmassage-Gerät gegen Falten, die sogenannte Iris, passt sehr gut in die Foreo Familie. Das Gerät ist ebenfalls aus Silikon, sieht auch bisschen aus wie ein etwas anderes Spielzeug und ist im Design sehr edel und schlicht gehalten. Das Gerät ist gut 12 cm lang und 4 cm breit, liegt sehr gut in der Hand und passt sich durch die Abrundung vorne perfekt der Augenpartie an. Das Gerät verfügt über verschiedene Geschwindigkeitsstufen – wie auch bei allen anderen Foreo Produkten, gibt es einen Plus und einen Minus Knopf, worüber man die Geschwindigkeit regulieren kann. Je nachdem wie empfindlich die Haut ist, eignet sich da bestimmt eine andere Geschwindigkeitsstufe. Ich beispielsweise benutze sie immer auf Vollgas – ich denke, wenn aber jemand etwas empfindlich ist an den Augen, könnte dies schon etwas zu stark sein.
Die Reinigung erfolgt nach der Nutzung einfach mit Wasser und Seife – Proukte, welche Tonerde und Silikon enthalten sollte man nicht benutzen. Dies könnte der Iris unter Umständen schaden.
Das Augen-Falten-Massagegerät ist – wie alle anderen Foreo Geräte ebenfalls – wasserdicht und hat eine extreeeeem lange Akkulaufzeit. Ich wünschte, Foreo würde Handys machen. Eine Akkuladung der Iris reicht sage und schreibe für 140 Anwendungen. Ich benutze die Iris zweimal täglich, das bedeutet: die Akkuladung reicht für 70 Tage, das sind mehr als 2 Monate. Nun ja: da kann sie mit der Luna und der Issa aus den Foreoreihen nicht ganz mithalten: die haben eine noch längere Akkulaufzeit. Dennoch: Verglichen mit einer normalen Gesichtsbürste sind diese Akkulaufzeiten der absolute Hammer.
Nun zur Anwendung:
Wie bereits erwähnt – ich brauche die Iris zweimal am Tag. Morgens nach dem Aufstehen und Abends vor dem ins Bett gehen. Ich trage wie gewohnt meine Augencreme auf und die Iris verklopft diese für mich gaaaanz behutsam. 30 Sekunden pro Auge. Zuerst massiere ich jeweils unter dem Brauenbogen – und dann unter den Augen, da wo die Tränensäcke zu Hause sind.
Ich persönlich habe bei mir beobachtet, dass durch die Augenmassage am Morgen, die Schwellung unter den Augen nachlässt. Dadurch dass die Iris recht „kühl“ ist – zaubert sie meine müden Augen weg. So hatte ich das Gefühl, dass ich etwas frischer aussehe und meine Augen mehr „strahlen“. Der Unterschied ist minim – aber merkbar. Faltentechnisch habe ich nicht viel bemerkt: nach einigen Wochen der Anwendung sind diese natürlich nicht verschwunden. Jedoch wirkt meine Augenpartei ein bisschen straffer und weniger alt, dadurch dass die Tränensäcke verschwunden sind und die dunkeln Ränder. Und da meine Falten wirklich auch nicht ausgeprägt sind, kann die Iris vielleicht bei mir auch noch zu wenig sichtbaren Effekt erzielen.
Auch mein Freund hat die Iris getestet: kaum zu glauben! Und siehe da, bei ihm hat die Iris noch mehr Wirkung gezeigt als bei mir. Immer wenn er aufsteht, sieht er ein bisschen „zerknittert“ aus. Sobald er sein Gesicht wäscht und anschliessend die Iris benützt, ist die Müdigkeit verschwunden, die Falten etwas „aufgepolstert“ und er wirkt frisch und ausgeschlafen.
Obwohl er sich zu Beginn gegen die Iris wehrte: mittlerweile benützt er sie freiwillig.
Abschliessend kann ich sagen: es ist ein absolut kaufbares Gerät, vor allem für Personen mit starken Schwellungen an den Augen oder eben morgendlichen „Zerknitterungen“. Da hilft die Iris wirklich hervorragend. Sie ist sehr angenehm auf der Haut, wie alle Foreo Produkte und ist super einfach in der Anwendung. Mit 140 Franken ist die Iris zwar etwas teuer – ich denke aber, dass man sich dadurch eine teuere Augencreme einsparen kann. Denn ich persönlich nütze eine Balea Augencreme und dazu die Iris – das funktioniert wunderbar! Der hohe Preis rechtfertigt sich zudem in der Verarbeitungsqualität, die ist wirklich eins A.
Kleiner Gratis-Tipp: wer nicht Geld ausgeben möchte und an müden und geschwollenen Augen leidet, der kann auch einen Löffel im Kühlschrank lagern und diesen jeweils am Morgen auf die geschwollene Partei drücken. Durch die Kühlung schwellen die Tränensäcke ebenfalls ab.
Zu kaufen gibt’s die Iris übrigens hier: https://www.foreo.com/de/iris
Wer von euch braucht die Foreo Iris bereits? Seid ihr überzeugt davon? Oder welche Hausmittelchen wendet ihr an?
xoxo JELUKA Beauties