Ich hab die Haare schön…

Es ist Winter. Die Haare (zumindest meine Haare) sind spröd, trocken und sehnen sich nach Feuchtigkeit. Doch, es stellt sich die Frage: welches ist das richtige Produkt? Es gibt taaaaausende Produkte, die Feuchtigkeit spenden sollen.

Dies ist mein persönliches Best-Of.

Dies ist mein Sieger:

Bildergebnis für wella fusion

Dieser Conditioner ist ein wahres Wunder. Er riecht göttlich, macht mein Haar geschmeidig und lässt es glänzen. Weshalb dieser Conditioner meine Nummer eins ist? Weil mir sogar meine Mitmenschen meine gesunden, glänzigen Haarspitzen gelobt haben – und ich mehrfach Komplimente für gutduftendes Haar bekommen habe.

Erhältlich ist dieser Conditioner beispielsweise hier. Auch die dazugehörige Maske (und Shampoo) ist sehr empfehlenswert.

Mein Platz zwei für trockenes und sprödes Haar ist diese Pflegespülung:

Bildergebnis für guhl pflegespülung

Ich nenne diesen Conditioner immer „der Guhl“. Der Guhl ist toll. Der Guhl ist etwas günstiger als Wella Fusion, dennoch nicht ganz so günstig, wie das Produkt, welches auf Rang drei gelandet ist. Guhl spendet aber nachhaltig Feuchtigkeit, nährt die Spitzen und macht das Haar glänzend. Warum es nur mein Platz zwei ist? Wella Fusion duftet meiner Meinung nach besser und pflegt noch ein wenig besser.

Erhältlich ist Guhl fast in jedem Drogeriemarkt.

Auf Platz drei…….. Trommelwirbel…. ein unterschätztes Produkt:

Bildergebnis für herbal essences pflege

Auch dieses Produkt steht in jedem Drogeriemarkt im Regal. Den Preis kenne ich gar nicht genau, aber ich glaube es sind 3 oder 4 Franken. Also sehr erschwinglich. Dieses Produkt ist aber wirklich nur für eeeextrem trockene Spitzen gedacht. Ansonsten sehen die Haare sehr schnell strähnig aus. Aber: genau für trockene Haare, ist dieses Produkt der Hit. Auf Platz drei ist Herbal Essences bei mir gelandet, weil ich die Marke psychisch irgendwie mit viel Silikon verbinde. Nichtsdestotrotz: Silikon hat ja auch gute Seiten. Silikon legt sich wie einen Schutzmantel um das Haar. Und übrigens: auch Herbal Essences duftet heeeeerrlich!!!!!

Ein genereller Tipp: wer zu fettigen Haaren neigt, sollte auf die Anwendung dieser Produkte verzichten. Diese sind wirklich für sehr trockenes Haar gedacht. Wer schon gut genährtes Haar hat, bei dem könnten die Produkte das Haar noch schneller fettig und strähnig wirken lassen. Wichtig ist aber auch bei Menschen mit trockenem Haar: die vorgestellten Conditionerprodukte gehören nicht auf die Kopfhaut, ich persönlich verwende sie ausschliesslich in den Spitzen.

 

xoxo JELUKA Beauties

Werbung

Trockene Haare – Pflegetipps

Du hast trockenes, sprödes, glanzloses und ein bisschen kaputtes Haar? Ich auch. Ich habe meine Haare gesträhnt, gebleicht, dunkel gefärbt, danach einen Farbabzug gemacht, rot gefärbt, ca. 4 Keratinbehandlungen gemacht, dunkel gefärbt und sehr oft mit Glätteisen und Lockenstab behandelt. Nun sehnen sich meine Haare sehr nach Pflege und sind trocken und spröde. Hier einige Tipps, wie ich mein glanzloses Haar bändige und style:

Tipp 1

Eine gute Freundin, Jessica (das JE von Jeluka) hat mir einen unglaublichen Trick gezeigt, was ihr gegen trockenes, schwer kämmbares Haar tun könnt. Ihr werdet es nicht glauben, aber wenn ihr eine Portion Pflegespülung in die trockenen Haare gebt (nur in die Längen) und diese einziehen lasst, ohne sie danach wieder auszuwaschen, und anschliessend Euer Haar bürstet, wird es seidig glatt und butterweich… Trockenes Haar kann die Pflegestoffe der Pflegespülung viel besser aufsagen, da es noch nicht mit Wasser vollgesaugt ist und so ist der Conditioner im Nu nicht mehr sichtbar und Eure Haare glänzen wie verrückt.

Ich nehme hierzu folgenden Conditioner:

Tipp 2:

Eine Kur, welche mich absolut begeistert, ist diese:

5e539c21b4f2352c8069d8d5fbd59d84_285x255

Ich verwende sie ab und zu so, wie in Tipp 1 beschrieben. Aber meistens benütze ich sie wie folgt: ich gebe abends eine relativ grosse Menge der Kur in mein trockenes Haar. So, dass es sich richtig vollsaugen kann.  Ich drehe mein Haar zum Dutt, gehe so ins Bett und am nächsten Tag auch mit einem Dutt zur Arbeit. Wenn mein Haar zu einem Dutt gebunden ist, sieht man nicht, dass da zurzeit eine nicht ausgewaschene Kur am Werk ist.:) Nach also ca. 24h wasche ich die Kur aus und meine Haare fühlen sich an wie Seide! Eine wahre Wunderkur! Ihr kriegt diese hier sehr günstig.
Wichtig: Nach einer Haarmaske/-Kur muss man auch Conditioner benutzen, denn die Maske pflegt die Haare, aber schliesst die oberste Schuppenschicht eben nicht, also Conditioner niemals vergessen!

Tipp 3:

Abends vor dem Schlafengehen flechte ich meine Haare immer zu einem Zopf. Ansonsten sind sie am nächsten Tag unglaublich verknotet und stehen aufgrund der trockenen Haarstruktur in alle Richtungen ab. Dann gebe ich in die Spitzen des Zopfs eine etwas grössere Menge Öl, so dass sie schon etwas strähnig werden. Und ihr werdet sehen, am nächsten Tag haben Eure Haare das Öl komplett absorbiert und sie glänzen wunderbar genährt. Dazu verwende ich meistens dieses Öl von DM für knapp 2 Euro:

 

Tipp 4:

Vermeide zu häufiges Waschen: Wenn Du durch zu häufiges Haarewaschen (bspw. tägliches Waschen) den pH-Wert Ihrer Kopfhaut durcheinandergebracht hast, kann das ebenfalls trockene Haare zur Folge haben. Eine saure Rinse (= selbstgemachte Haarspülung aus einem Liter Wasser und drei Esslöffeln Essig) kann dazu beitragen Ihren pH-Wert wieder in Ordnung zu bringen. Einfach nach der Haarwäsche über Dein Haar geben und nicht ausspülen, so wird die oberste Schuppenschicht Deiner Haare geschlossen (Conditioner Effekt). Keine Angst, der Essigduft verfliegt sofort. Gut geeignet dafür ist Apfelessig.

 

Tipp 5:

Auch Hitze gilt es zu vermeiden. Obwohl die Haare geföhnt besser aussehen, dies tun sie nur, weil sie nicht gesund sind. Lass in Zukunft Deine Haare lufttrocknen oder benütze zumindest einen Hitzeschutz. Auch Lockenstab und Glätteisen können zur Seite gelegt werden. Es gibt tolle Methoden für Locken ohne Hitze, welche wir auch für Dich getestet haben: hier und hier. Dein Haar wird Dir danken!

Tipp 6:

Verzichte auf zu viel bleichen und färben und schneide Deine Haare regelmässig.

Tipp 7:

Shampoo nur auf dem Ansatz verwenden, beim Ausspülen läuft genug Shampoo über die Haarlänge bis in die Spitzen, sodass sie sauber werden.

Zusatztipp:

Auf dieser Seite hier habe ich ein paar sehr spannende Hausmittel für trockene Haare entdeckt. Viel Spass beim Stöbern!

xoxo JELUKA Beauties