Der grosse Trockenshampoo-Test

Das perfekte Trockenshampoo zu finden, ist gar nicht so leicht. Das eine verklebt, das andere lässt die Haare grau erscheinen und wieder ein anderes lässt die Haare gar nicht frischer wirken. Deswegen habe ich für euch den grossen Test gewagt: und fast täglich Trockenshampoo benutzt.

Zuerst möchte ich euch erzählen, was ich über die Anwendung von Trockenshampoo herausgefunden habe. Bei mir persönlich funktioniert Trockenshampoo am besten so:

  1. Dose schütteln und Haaransatz einsprayen
  2. Mich schminken und fertig machen, so lange kann das Trockenshampoo einwirken
  3. Mit einem Handtuch durch meine Haare rubbeln
  4. Mit den Fingern meine Kopfhaut massieren
  5. Falls noch Spuren sichtbar sind: rasch durchföhnen
  6. ….und fertig!

Nun zu meinem Testergebnis. Ich nehme an, ihr brennt alle schon darauf!
Mein ganz persönlicher Testsieger ist Syoss – und zwar die grüne Dose:

Image result for syoss trockenshampo

Das Shampoo kostet glaube ich etwas um 8 Schweizer Franken herum, gibt es in jedem Coop zu kaufen, hinterlässt keine Spuren und lässt das Haar wunderbar frischgewaschen aussehen. Syoss verklebt nicht und der „Frisch-gewaschen-Effekt“ hält den ganzen Tag. Mit diesem Trockenshampoo kann ich sogar mehrere Tage lang das Haarewaschen hinauszögern. Und auch einer guten Freundin von mir habe ich dieses Trockenshampoo zum Testen gegeben: seither wohnt dieses Syoss Trockenshampoo sogar schon in ihrer Handtasche und sie kann es sich aus ihrem Leben nicht mehr wegdenken.

Mein 2. Platz ist dieses Trockenshampoo hier:

Image result for wella trockenshampoo

Dies ist ein gaaaaanz anderes Trockenshampoo als das Syoss Produkt. Es ist viel „nasser“ – verklebt aber trotzdem nicht. Wichtig ist bei diesem Stylingprodukt vor allem, dass nicht zu grosse Mengen benützt werden. Schon ganz kleine Sprühstösse auf den Haaransatz wirken Wunder. Weil es aber etwas teuerer ist, ist das Wella Trockenshampoo nur mein 2. Platz. Ich glaube, der Preis liegt plus minus bei 20 Franken.

Mein 3. Platz: *Trommelwirbel*…………
…..Batiste!

Image result for batiste

Ziemlich egal welches von diesen abgebildeten Shampoos, ich mag sie alle. Auch bei diesem Produkt ist aber etwas mehr Vorsicht geboten, als bei dem Syosstrockenshampoo: schnell hinterlässt das Batiste Trockenshampoo weisse Spuren, wenn man zu viel davon auf den Haaransatz gibt. Mit einem Preis von ca. 3 Euro in deutschen Drogeriemärkten, ist dieses Produkt für mich jeden Rappen wert.

Die lederne Medaillie wie man so schön sagt erhält LUSH.

Image result for lush trockenshampoo

Ich habe noch nie ein Trockenshampoo gehabt, welches ich nicht sprühen musste. Dieses hier ist wie Babypuder. Und obwohl ich zuerst dachte, dass das eine riesige Schweinerei gibt in meinem Badezimmer, hat das ziemlich gut funktioniert. Der Geruch dieses Trockenshampoos ist ausserdem bemerkenswert: wunderbar frisch und gar nicht künstlich. Ist ja auch vegan. Aber – nun kommt’s – bei diesem Trockenshampoo ist sehr viel Übung gefragt: ganz so leicht ist die Anwendung nicht, dass keine weissen Flecken auf dem Haaransatz zu sehen sind. Als ich es zum allerersten Mal auf meinem dunklen Haar angewendet habe, hat mich jemand im Büro gefragt, was ich denn für einen Grauschleier in meinem Haar hätte. Nun ja, mittlerweile kenne ich die Dosierung, hier braucht es aber wirklich Übung. Ich denke, in hellerem Haar ist diese Problematik weniger gross. Dieses Trockenshampoo kostet um die 16 Franken, ist aber extreeeeem ergiebig. Ich denke, da stimmt der Preis, obwohl er auf den ersten Blick etwas hoch aussieht.

Mein 5. Platz:

Bildergebnis für sebastian trockenshampoo

Ich persönlich mag dieses Trockenshampoo. Es gibt meinen Haaren mehr Struktur und macht sie griffig, hinterlässt keine Spuren und ist auch eher nass. Eine Freundin von mir hat aber sehr feines Haar. Und als sie dann dieses Trockenshampoo getestet hat, hatte sie ein verklebtes Gefühl, so, dass sie dann doch lieber die Haare gewaschen hat. Dieses Produkt kostet gut 20 Franken.

Mein 6. Platz: das Batiste Trockenshampoo für bestimmte Haarfarben:

Image result for batiste

Ich selbst bin Brunette und dachte mir, dieses Produkt sei die Lösung, dass ich nie mehr weisse Rückstände in meinen Haaren habe. Leider wurde ich etwas enttäuscht: die Flecken blieben zwar aus, jedoch hat dieses Trockenshampoo auch nicht wirklich viel geholfen. Bei wenig fettigen Haaren ja, ansonsten eher nein.

Mein 7. und letzter Platz:

Image result for trockenshampoo aussie

Eine Freundin hatte mir dieses Produkt empfohlen. Und als ich dann im Supermarkt stand und nach einem Trockenshampoo Ausschau hielt, sagte sogar eine fremde Frau zu mir, das wäre das Beste. Nun ja, das habe ich dann natürlich auch geglaubt und das Produkt gekauft. Leider wurde ich enttäuscht. Meine Haare sahen kein bisschen besser aus – und der Geruch dieses Trockenshampoos ist gar nicht berauschend. Dieses Trockenshampoo kostet übrigens ca. 8 Franken.

Na, welches Trockenshampoo benützt ihr?

 

XOXO JELUKA Beauties

 

Werbung

Balea Trockenshampoo – Rettung oder Fail?

Auf einem anderen Blog habe ich eine Review über dieses Trockenshampoo gelesen, dass mir hören und sehen verging… Ich hatte es einige Monate im Schrank, bevor ich mich daran wagte.

 

Im Blogeintrag stand sowas wie: „Am Anfang sah es ja ganz gut aus. Sogar noch bis am nächsten Morgen. Aber zum Anfassen waren die Haare trocken, zu griffig und irgendwie klebrig – eigentlich war es eher, als wären meine Haare toupiert und nicht, als hätte ich sie mit einem Trockenshampoo behandelt. Zu Beginn störte mich das nicht gross, aber gegen Ende fühlte es sich wirklich an, als hätte ich eine Filzdecke auf dem Kopf. Ich wollte bloss noch Haare waschen. Nach dem ersten Waschgang waren meine Haare immer noch verklebt. Auch der zweite Waschgang löste das Problem nicht und… noch einige Tage später konnte ich meine Haare immer noch nicht bürsten, ohne dabei Tränen in den Augen zu haben.“

Leider finde ich den Blog nicht mehr, auf welchem das Stand. Ich habe aber versucht, ihn wahrheitsgetreu zu zitieren.

Als ich mich dann also endlich an das Produkt heranwagte, hatte ich einen wirklich fettigen Notfall und kein anderes Trockenshampoo mehr zu Hause. Ich sprühte wie auf der Dose beschrieben das Pulver auf meinen Haaransatz und schüttelte nach jedem Sprühstoss. Das Pulver lag nun etwas weiss auf meinem Haaransatz. Ich liess es einige Minuten einwirken und frottierte es später mit einem Handtuch gut ein. Das Ergebnis: meine Haare sehen aus, wie frisch gewaschen. Zwar noch etwas unnatürlich matt, dafür überhaupt kein bisschen mehr fettig. Das einzige was mich an diesem Produkt stört: es stinkt, wie die Pest. Und auch die Inhaltsstoffe sind nicht wirklich der Hit: es handelt sich um eine Treibhausgasmischung…

Wie ist Eure Erfahrung mit diesem Blog?

 

xoxo JELUKA Beauties